Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geschichtsschreibung und Kult.
CHF 119.15
Auf Lager
SKU
PR9F24OJUJJ
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025
Details
Inhalt
Aus dem Inhalt:
A. Einleitung
B. Propaganda und Geschichtsschreibung (17. Jahrhundert)
C. Ausländer schildern die schwedische Geschichte (18. Jahrhundert)
D. Geschichtsschreibung und Kult (1800-1850)
E. Die Debatte über und der Kult um Gustav Adolf erreichen ihren Höhepunkt (1850-1914)
F. Im gleichen Sinne weiter (1914-1945)
G. Der Kult wird schwächer (1945-1990)
H. Zusammenfassungen
Anhang: Chronologie - Das schwedische Kriegsmanifest - Die hier behandelten Verfasser, die sich über Schweden und den Dreißigjährigen Krieg geäußert haben - Die Stellungnahme der Verfasser zu den verschiedenen Erklärungen der Gründe
Quellen und Literatur
Register
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783428080403
- Sprache Deutsch
- Auflage 94001 A. 1. Auflage
- Größe H233mm x B157mm x T18mm
- Jahr 1994
- EAN 9783428080403
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-428-08040-3
- Veröffentlichung 01.11.1994
- Titel Geschichtsschreibung und Kult.
- Autor Sverker Oredsson
- Untertitel Gustav Adolf, Schweden und der Dreißigjährige Krieg. In der Übersetzung von Klaus R. Böhme.
- Gewicht 492g
- Herausgeber Duncker & Humblot
- Anzahl Seiten 322
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Neuzeit bis 1918
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung