Geschickt geflickt. Lieblingskleidung ausbessern statt wegwerfen.
Details
Für mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank: Kleidung reparieren mit fünf einfachen Flicktechniken
Die neue Jeans hat einen Riss, am eingelagerten Winterpullover haben die Motten geknabbert und beim Lieblingsmantel geht der Reißverschluss kaputt. Häufig landen solche Kleidungsstücke schweren Herzens in der Mülltonne. Aber das muss nicht sein!
Flickprofi Erin Lewis-Fitzgerald zeigt, wie Sie mit einfachen Reparaturtechniken kleine und große Schäden an Ihrer Kleidung ausbessern und Lieblingsstücken ein längeres Leben schenken. Alle Techniken werden leicht verständlich erklärt und können auch von Handarbeitsneulingen ohne Näherfahrung angewendet werden.
- Von Hosentaschen flicken bis Socken stopfen: Wie Sie geliebte Kleidung reparieren und vor der Mülltonne bewahren
- Löcher kreativ flicken mit fünf einfachen Techniken: Sticken, Nadelfilzen, Flicken aufnähen, Stopfen per Hand oder mit der Maschine
- Kleidung flicken ohne Vorkenntnisse mit bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, zahlreichen Profitipps und Vorher-Nachher-Bildern
- Praktisches Extrakapitel für häufige Reparaturen: Schnelle Hilfe für lose Knöpfe, kaputte Reißverschlüsse, Laufmaschen und gezogene Fäden
Kleidung pflegen statt flicken: praktische Tipps zum richtigen Waschen, Trocknen und Aufbewahren für längere Haltbarkeit
Praktisch, kreativ, umweltbewusst: So funktioniert Upcycling für Kleidung!Jedes Jahr wird allein in Deutschland über eine Million Tonnen Kleidung weggeworfen, vieles davon aufgrund kleiner Mängel, die sich leicht beheben ließen. Doch das Ausbessern von beschädigter Kleidung sorgt nicht nur für mehr Nachhaltigkeit zu Hause. Ob Sie Löcher im T-Shirt mit witzigen Stickereien überdecken oder den Riss in der Hose mit einem Stoffflicken in Szene setzen mit den originellen Anregungen aus diesem umfangreichen Handarbeitsbuch machen Sie Ihre Lieblingsstücke zu echten Unikaten.
Das richtige Buch für alle Kreativen, die nachhaltig leben und Geld sparen möchten!
Autorentext
Erin Lewis-Fitzgerald ist die führende Kleiderflickerin Australiens. Ihre Flickwerke wurden in Kunstausstellungen in Melbourne und Adelaide gezeigt, und sie gibt Workshops in ganz Australien. Erins Karriere begann mit 15 als Journalistin, sie arbeitete außerdem zwei Jahrzehnte als Redakteurin, Korrektorin, Autorin und Fotografin, was ihr bei ihrem ersten Buch Geschickt geflickt half. Nachdem sie den Journalismus hinter sich gelassen hat, gründete sie Bright Sparks, eine Wohltätigkeitsorganisation, die Elektrogeräte repariert, damit sie nicht auf dem Müll landen. Wenn sie nicht gerade versucht, den Planeten (schick) zu retten, bastelt sie winzige Dioramen für ihren magischen Briefkasten oder kocht für ihren Kochbuchclub, die Ottolenghi Appreciation Society. Sie träumt davon, im Ruhestand ein Luxuskrankenhaus für Plüschtiere zu leiten. Sie finden sie im Internet unter erinlewisfitzgerald.com und modernmending.Klappentext
Was tun, wenn die Lieblingsjeans reißt, der Pullover ein Mottenloch hat oder der Reißverschluss kaputt geht? Die Lösung ist häufig wegwerfen und neu kaufen. Aber das muss nicht sein.
Autorin Erin Lewis-Fitzgerald zeigt in ihrem Buch, wie selbst Handarbeitsneulinge ohne Näherfahrung Kleidungsstücke ausbessern und reparieren können. Alle Techniken sind leicht verständlich erklärt und reichhaltig bebildert.
Im Fokus steht aber nicht nur die praktische Lösung, sondern auch der kreative Ansatz: In zahlreichen "Vorher-Nachher"-Projekten zeigt ErinLewis-Fitzgerald, wie man nicht nur repariert, sondern das Kleidungsstück damit auch individualisiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783830721048
- Auflage durchgesehene Auflage
- Übersetzer Christine Heinzius
- Sprache Deutsch
- Genre Handarbeit & Stoffe
- Lesemotiv Entdecken
- Größe H235mm x B182mm x T26mm
- Jahr 2022
- EAN 9783830721048
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8307-2104-8
- Veröffentlichung 25.03.2021
- Titel Geschickt geflickt. Lieblingskleidung ausbessern statt wegwerfen.
- Autor Erin Lewis-Fitzgerald
- Untertitel Flicken, Nähen, Stopfen und Nadelfilzen: Kleidung reparieren auch für Anfänger:innen! Nachhaltig leben mit praktischen Haushaltstipps.
- Gewicht 822g
- Herausgeber Stiebner Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 220