Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geschlechterdifferenz und Schulleistung
Details
Geschlechterdifferenzen in Schulleistungen sind in verschiedenen Ländern unterschiedlich groß. Einigen Bildungssystemen gelingt es besser als anderen, diese abzubauen. Um den Gründen für die Unterschiede oder Gemeinsamkeiten der Leistungen von Schülerinnen und Schülern nachzugehen, werden empirische Forschungen aus Deutschland und England miteinander verglichen. Die deutsche empirische Forschung erhält wichtige Impulse aus den englischen Forschungszusammenhängen.
Vorwort
Deutsche und englische Studien im Vergleich
Autorentext
PD Dr. Marita Kampshoff hat zur Zeit die Vertretung der C2-Hochschuldozentur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulpädagogik an der Justus-Liebig-Universität Gießen inne.
Inhalt
Deskriptive Daten zu den Geschlechterdifferenzen.- Analyse empirischer Studien aus Deutschland.- Analyse empirischer Studien aus England.- Vergleich der empirischen Studien.- Bilanz für die deutsche Schulforschung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531154800
- Auflage 2007
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2007
- EAN 9783531154800
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-15480-0
- Veröffentlichung 23.08.2007
- Titel Geschlechterdifferenz und Schulleistung
- Autor Marita Kampshoff
- Untertitel Deutsche und englische Studien im Vergleich
- Gewicht 401g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Anzahl Seiten 297