Geschlechterkonzeptionen im extrem rechten Verschwörungsdenken

CHF 80.60
Auf Lager
SKU
UPN1L1G4RI7
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In diesem Buch wird die neurechte' Agitation gegen einen angeblichen Großen Austausch' hinsichtlich der darin formulierten Geschlechterbilder analysiert. Im Zentrum steht die Frage, welche ideologische und strategische Rolle Geschlechterkonzeptionen in dem Verschwörungsnarrativ spielen und wie sie begründet werden. Bisherige Leerstellen in der Erforschung des Phänomens lassen sich, so das Ergebnis der Arbeit, auch auf einen Mangel an interdisziplinärem Austausch, die weiterhin randständige Stellung der Geschlechterforschung und eine nur unvollständige Berücksichtigung netzwerkinterner Publikationen zurückführen. Das Buch trägt zur Schließung dieser Leerstellen bei, indem es die zentrale Bedeutung binärer Geschlechtervorstellungen und ihrer strategischen Aktualisierung am Beispiel des Verschwörungsnarrativs vom Großen Austausch' herausarbeitet. Heterogene Geschlechtervorstellungen sind kein Resultat einer intellektuell uninformierten Rechten, sondern dienen der zielgruppenspezifischen Ansprache im Sinne neurechter' Metapolitik. Der Große Austausch' zeigt sich als vergeschlechtlichtes Brückennarrativ, das zugleich zur Kohäsion der heterogenen Neuen Rechten' beitragen und an gesamtgesellschaftliche Ressentiments anknüpfen soll.


Autorentext

Laila Riedmiller ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte der FAU Erlangen-Nürnberg; ihre Forschungsinteressen umfassen Demokratietheorie, Feministische Theorie, das Verhältnis von Religion und Politik sowie politische Utopien.


Klappentext

In diesem Buch wird die neurechte Agitation gegen einen angeblichen Großen Austausch hinsichtlich der darin formulierten Geschlechterbilder analysiert. Im Zentrum steht die Frage, welche ideologische und strategische Rolle Geschlechterkonzeptionen in dem Verschwörungsnarrativ spielen und wie sie begründet werden. Bisherige Leerstellen in der Erforschung des Phänomens lassen sich, so das Ergebnis der Arbeit, auch auf einen Mangel an interdisziplinärem Austausch, die weiterhin randständige Stellung der Geschlechterforschung und eine nur unvollständige Berücksichtigung netzwerkinterner Publikationen zurückführen. Das Buch trägt zur Schließung dieser Leerstellen bei, indem es die zentrale Bedeutung binärer Geschlechtervorstellungen und ihrer strategischen Aktualisierung am Beispiel des Verschwörungsnarrativs vom Großen Austausch herausarbeitet. Heterogene Geschlechtervorstellungen sind kein Resultat einer intellektuell uninformierten Rechten, sondern dienen der zielgruppenspezifischen Ansprache im Sinne neurechter Metapolitik. Der Große Austausch zeigt sich als vergeschlechtlichtes Brückennarrativ, das zugleich zur Kohäsion der heterogenen Neuen Rechten beitragen und an gesamtgesellschaftliche Ressentiments anknüpfen soll.


Inhalt
Einleitung.- Die Neue Rechte' in Deutschland.- Das Verschwörungsnarrativ des Großen Austauschs'.- Das Geschlechterbild der Neuen Rechten'.- Geschlechtervorstellungen im Kontext des Großen Austauschs'.-Ideengeschichtliche und theoretische Vorbilder.- Funktionen des Narrativs und Forschungsherausforderungen.- Fazit.- Literaturverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658429904
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2023
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783658429904
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-42990-4
    • Veröffentlichung 24.09.2023
    • Titel Geschlechterkonzeptionen im extrem rechten Verschwörungsdenken
    • Autor Laila Riedmiller
    • Untertitel Potentiale und Grenzen einer geschlechtsspezifischen Analyse
    • Gewicht 172g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 115
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470