Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geschlechterrollen in der Adoleszenz
Details
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Verhalten sich Jugendliche in der Pubertät deutlich ihrem biologischen Geschlecht entsprechend? Oder gibt es Jungen und Mädchen, die in der Adoleszenz eine androgyne Geschlechterrollenorientierung aufweisen? Unterscheiden sich androgyne Jugendliche von maskulinen bzw. femininen oder indifferenten hinsichtlich ihres Selbstwertes oder der Wahrnehmung des Klassenklimas? Und wie sieht es mit dem geschlechtsspezifischen Selbstwertunterschied in dieser Entwicklungsphase aus? In der vorliegenden Arbeit wird diesen und damit zusammenhängenden Fragen nachgegangen. Relevante Forschungsbefunde und Theorien - wie das Androgynie- Konzept nach Sandra Bem und Janet Spence - werden dargestellt, zusammengefasst und wenn möglich anhand vorliegender Daten u berpru ft. Verschiedene statistische Verfahren werden zur Überpru fung ausgewählt und beschrieben, die Ergebnisse dargestellt, diskutiert und in das Forschungsfeld eingeordnet.
Autorentext
Christiane Otto studierte neben anderem sehr gern Psychologie anden Universitäten Osnabrück und Hamburg. Siearbeitet zurzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterinan der Uniklinik Schleswig-Holstein in Lübeck ineinem Forschungsprojekt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639460643
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639460643
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-46064-3
- Veröffentlichung 29.11.2012
- Titel Geschlechterrollen in der Adoleszenz
- Autor Christiane Otto
- Untertitel Eine empirisch-psychologische Studie
- Gewicht 340g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 216