Geschlechtersemantiken und «Passing» be- und hinterfragen

CHF 67.40
Auf Lager
SKU
1AGRB0UOL6C
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der Band versammelt interdisziplinäre und mehrperspektivische Zugänge zu «Passing» und Geschlechternormen. Er betrachtet deren gesellschaftliche Bedingtheit und lotet Möglichkeiten wie auch Grenzen von Handlungsspielräumen aus.


In diesem Buch setzen sich die Autor*innen interdisziplinär und mehrperspektivisch mit Geschlechternormen und deren sozialer Bedingtheit auseinander. «Passing» ist dabei im Leben und Handeln von Menschen unterschiedlich verankert, wirksam und von Bedeutung. Es macht die Kontinuitäten, Grenzen und Spielräume innerhalb der Geschlechtersemantiken sichtbar. Der Band eröffnet Fragen nach dem (selbstbewussten) Scheitern daran und lotet Möglichkeiten und Grenzen der Subversion und anderer Handlungsfelder aus. Die hier versammelten Texte bieten theoretische, themenfeldspezifische, analytische und persönliche Zugänge. Sie verweisen damit auf eine breite Grundlage der Annäherung, machen Divergenzen der Gendertheorie transparent und laden die Leserschaft zur aktiven Weiterführung der Diskurse ein.


Autorentext

Ilse Nagelschmidt ist Professorin an der Universität Leipzig für das Fachgebiet Neuere und Neueste deutsche Literatur und Direktorin des Zentrums für Frauen- und Geschlechterforschung der Universität Leipzig. Britta Borrego ist geschäftsführende Bildungsreferentin bei der LAG Queeres Netzwerk Sachsen. Daria Majewski ist Referentin zu feministischen und genderdiversen Themen sowie Teamerin für interkulturelle Kommunikation. Lisa König ist Geschäftsführende des Zentrums für Frauen- und Geschlechterforschung der Universität Leipzig.


Inhalt

Femme Unmögliches Passing? Queere progressive Männlichkeiten Female Masculinities Weibliche Subjektwerdung Experiment Bart Passing und Alter Scheitern romantischer Liebe Schwangerschaft als queere Erfahrung Männlichkeit, Lust & Scheitern.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631681190
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783631681190
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-68119-0
    • Veröffentlichung 22.06.2017
    • Titel Geschlechtersemantiken und «Passing» be- und hinterfragen
    • Autor Ilse Nagelschmidt , Britta Borrego , Daria Majewski , Lisa König
    • Gewicht 264g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 198
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470