Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geschlechterungleichheit und Gesundheit: Mexiko-Stadt, 18. und 19. Jahrhundert
Details
Das allgemeine Ziel dieser Untersuchung ist es, die Lebensbedingungen und den Gesundheitszustand einer Gruppe von Personen zu untersuchen, die im 18. und 19. Jahrhundert in Mexiko-Stadt lebten und auf den Friedhöfen San Andrés und Santa Paula begraben wurden. Der Interpretationsansatz basiert auf dem biokulturellen Modell, das demografische, biologische und kulturelle Prozesse in einem wesentlichen ökologischen Rahmen hervorhebt. Um diese Ziele zu erreichen, wurden die Prozesse von Gesundheit und Krankheit aus der Geschlechterperspektive analysiert. Dazu mussten historische Quellen herangezogen werden, die Informationen über das Alltagsleben lieferten und die Rekonstruktion der soziokulturellen Unterschiede zwischen Männern und Frauen, der Sozialisationsmuster, der Familienrollen, der Verpflichtungen und der Berufsarten ermöglichten, die mit biologischen Faktoren zusammenhängen, die mit der unterschiedlichen physiologischen Funktionsweise der beiden Organismen zusammenhängen. Dies kann zu unterschiedlichen Resistenz- und Anfälligkeitsraten sowie zu unterschiedlichen Schutz- und Risikomustern bei der Bewältigung von Gesundheits- und Krankheitsprozessen führen, was auch anhand der Skelettreste beobachtet werden konnte.
Autorentext
Licenciado em Antropologia Física pelo ENAH. Mestrado em Antropologia Física na linha de especialidades "Bioarqueologia e Antropologia Forense". Actualmente estudante de doutoramento na mesma especialidade.Linhas de investigação em que colaborei: corporeidade, violência, género, bioarqueologia e antropologia forense.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205551363
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T18mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205551363
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-55136-3
- Veröffentlichung 31.12.2022
- Titel Geschlechterungleichheit und Gesundheit: Mexiko-Stadt, 18. und 19. Jahrhundert
- Autor Mirna Isalia Zárate Zúñiga
- Untertitel Eine bioarchologische Untersuchung der Grber auf den Friedhfen von San Andrs und Santa Paula
- Gewicht 441g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 284
- Genre Medienwissenschaft