Geschlechtsrollenidentität und Persönlichkeit

CHF 84.40
Auf Lager
SKU
1ODPDBFVVH0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die vorliegende Diplomarbeit untersucht den
Zusammenhang zwischen der Geschlechtsrollenidentität
(Instumentalität, Expressivität) und den fünf
Faktoren der Persönlichkeit (NEO-FFI).
Die Auswertung erfolgte sowohl über
korrelationsanalytische und varianzanalytische
Auswertungen als auch durch explorative
Untersuchungen wie gemeinsame Faktorenanalysen und
pfadanalytische Modelle.
Die Ergebnisse dieser ersten Studie zum Zusammenhang
zwischen Geschlechtsrollenidentität und dem Fünf-
Faktoren-Modell der Persönlichkeit im deutschen
Sprachraum werden mit den Resultaten amerikanischer
Untersuchungen verglichen und vor dem Hintergrund
der Annahme, daß die Geschlechtsrollenidentität
einen Einfluß auf die psychische Gesundheit haben
soll, diskutiert. Weiterhin wird die Abhängigkeit
einiger Untersuchungsergebnisse vom biologischen
Geschlecht problematisiert.

Autorentext

Nach einer Lehre zur Industriekauffrau und dem Studium der Betriebswirtschaftslehre war Beatrix Eglau einige Jahre als Vertriebskauffrau tätig. Danach studierte sie an der Universität Koblenz-Landau Psychologie. Seit 2001 ist sie Managementtrainerin und Beraterin im Lufthansa Konzern und leitet heute ein Team im Management-Training.


Klappentext
Die vorliegende Diplomarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen der Geschlechtsrollenidentität (Instumentalität, Expressivität) und den fünf Faktoren der Persönlichkeit (NEO-FFI). Die Auswertung erfolgte sowohl über korrelationsanalytische und varianzanalytische Auswertungen als auch durch explorative Untersuchungen wie gemeinsame Faktorenanalysen und pfadanalytische Modelle. Die Ergebnisse dieser ersten Studie zum Zusammenhang zwischen Geschlechtsrollenidentität und dem Fünf- Faktoren-Modell der Persönlichkeit im deutschen Sprachraum werden mit den Resultaten amerikanischer Untersuchungen verglichen und vor dem Hintergrund der Annahme, daß die Geschlechtsrollenidentität einen Einfluß auf die psychische Gesundheit haben soll, diskutiert. Weiterhin wird die Abhängigkeit einiger Untersuchungsergebnisse vom biologischen Geschlecht problematisiert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639077902
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639077902
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-07790-2
    • Titel Geschlechtsrollenidentität und Persönlichkeit
    • Autor Beatrix Eglau
    • Untertitel Eine Untersuchung über den Zusammenhang zwischen Geschlechtsrollenidentität und dem Fünf-Faktoren-Modell der Persönlichkeit
    • Gewicht 308g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 196
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470