Geschlechtsspezifische Leistungsunterschiede im Grundschulalter

CHF 84.05
Auf Lager
SKU
251EJSDJTIA
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Einer weitläufigen Annahme nach sind Mädchen sprachlich begabter und haben Jungen eher im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich ihre Stärken. Erklärungen für diese Unterschiede werden vor allem auf Erziehungseinflüsse und Sozialisationsbedingungen zurückgeführt. Doch wenn sich diese Faktoren in den letzten Jahrzehnten geändert haben, müsste sich das auch auf die geschlechtsspezifischen Unterschiede auswirken. Dieser Fragestellung geht diese Arbeit unter anderem nach. Hauptaugenmerk liegt hierbei auf den artikulatorischen Fähigkeiten der beiden Geschlechter, wobei ein Lesetest und ein Interview in einer Gruppe von Grundschulkindern durchgeführt wurden. Gegenstand der Untersuchung war, inwieweit sich etwaige artikulatorische Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen durch ihr Rede- und Leseverhalten und durch deren Umgang mit modernen Medien in der häuslichen Umgebung erklärt werden können.Die Arbeit richtet sich hauptsächlich an Erziehungswissenschaftler, Phonetiker, Sprachwissenschaftler und Psychologen. Durch die detaillierte und informative Darstellung ist die Arbeit aber auch für den Nichtfachmann, wie etwa interessierte Eltern, gut verständlich.

Autorentext
Rentsch, Sally Sally Rentsch M.A., Studium der Erziehungswissenschaft, Sprechwissenschaft/ Phonetik und Philosophie an der Friedrich-Schiller Universität in Jena

Klappentext

Einer weitläufigen Annahme nach sind Mädchen sprachlich begabter und haben Jungen eher im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich ihre Stärken. Erklärungen für diese Unterschiede werden vor allem auf Erziehungseinflüsse und Sozialisationsbedingungen zurückgeführt. Doch wenn sich diese Faktoren in den letzten Jahrzehnten geändert haben, müsste sich das auch auf die geschlechtsspezifischen Unterschiede auswirken. Dieser Fragestellung geht diese Arbeit unter anderem nach. Hauptaugenmerk liegt hierbei auf den artikulatorischen Fähigkeiten der beiden Geschlechter, wobei ein Lesetest und ein Interview in einer Gruppe von Grundschulkindern durchgeführt wurden. Gegenstand der Untersuchung war, inwieweit sich etwaige artikulatorische Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen durch ihr Rede- und Leseverhalten und durch deren Umgang mit modernen Medien in der häuslichen Umgebung erklärt werden können. Die Arbeit richtet sich hauptsächlich an Erziehungswissenschaftler, Phonetiker, Sprachwissenschaftler und Psychologen. Durch die detaillierte und informative Darstellung ist die Arbeit aber auch für den Nichtfachmann, wie etwa interessierte Eltern, gut verständlich.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836464123
    • Anzahl Seiten 172
    • Genre Grundstufe
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Gewicht 272g
    • Größe H224mm x B151mm x T22mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836464123
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-6412-3
    • Titel Geschlechtsspezifische Leistungsunterschiede im Grundschulalter
    • Autor Sally Rentsch
    • Untertitel Eine Untersuchung zu den artikulatorischen Fähigkeiten von Jungen und Mädchen
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.