Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geschlossene und offene kinetische Kettenübungen bei Schlaganfallpatienten
Details
Muskelschwäche ist eine häufige Folge eines Schlaganfalls und kann zu einer Abnahme der körperlichen Aktivität führen. Ziel dieser Studie war es, die Auswirkungen von Übungen mit geschlossener kinetischer Kette (CKC) und offener kinetischer Kette (OKC) auf die Muskelkraft der paretischen unteren Extremität bei subakuten und chronischen Schlaganfallpatienten zu untersuchen. Methodik: Dreißig Patienten mit subakuten und chronischen Schlaganfällen wurden in die Studie aufgenommen. Sie wurden nach dem Zufallsprinzip in drei Gruppen eingeteilt: CKC-Übungsgruppe (n = 14), OKC-Übungsgruppe (n = 14) CKC- und OKC-Übungsgruppen wurden 4 Mal pro Woche über 4 Wochen trainiert. Ergebnisse: Die Muskelkraft war sowohl in der CKC-Übungsgruppe als auch in der OKC-Übungsgruppe P signifikant erhöht (0,001). Die Muskelkraft war jedoch nur in der CKC-Übungsgruppe signifikant erhöht. P (0,001) Schlussfolgerungen: Die vorliegende Studie deutet darauf hin, dass die CKC-Übung die Muskelkraft der unteren Extremitäten bei subakuten und chronischen Schlaganfallpatienten verbessern kann und dass sie zu einer Verbesserung der funktionellen Leistungsfähigkeit der Schlaganfallüberlebenden führen kann.
Autorentext
Dr. Shrikrishna G. Shinde (MPT) Adiunkt, Wydziä Fizjoterapii, MVP's Dr Vasantrao Pawar Medical College, Hospital and Research Centre, Nashik, Indie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203078954
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2020
- EAN 9786203078954
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-07895-4
- Veröffentlichung 04.12.2020
- Titel Geschlossene und offene kinetische Kettenübungen bei Schlaganfallpatienten
- Autor Shrikrishna Shinde
- Untertitel Die Auswirkungen von bungen mit geschlossener und offener kinetischer Kette auf die Muskelkraft der unteren Extremitten bei Schlaganfallpatienten
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Nichtklinische Fächer