Geschriebene, gesprochene Sprache in derelektronischen Kommunikation
Details
Mit dem Internet als globales Netz lokaler und
dezentralisierter Computernetzwerke wurde ein neues
Medium geschaffen, das mittlerweile für fast jeden
von uns, sei es zur Informationsrecherche oder als
Kommunikationsmittel, unentbehrlich geworden ist. Es
stellt nicht nur eine gigantische Datenbank dar,
sondern auch ein komplexes Kommunikationswerk und
-netz, innerhalb von welchem sich eine transnationale
Kommunikationsgemeinschaft konstituiert hat, ein Ort, an dem sich Menschen treffen, miteinander reden,
Geschäfte abschließen, Dinge herausfinden, Komitees
bilden und Gerüchte verbreiten .[Dyson 1997:10]
Das Internet als neues Medium, speziell die
Möglichkeit der Chat-Kommunikation oder
E-Mail-Kommunikation usw., lässt eine neue Freiheit
der Sprache zu, die sich einerseits im Fehlen von
Regelungen äußert, andererseits eine Mischform aus
geschriebener und gesprochener Sprache zulässt.
Autorentext
Zsolt Tápi studierte deutsche Philologie an der Eötvös LorándUniversität in Budapest. Als angehender Deutschlehrer erforschteer die psychologischen Aspekte der Telearbeit und Fernstudium.Dieses Forschungsgebiet hat in ihm das Interesse erweckt, sichnäher mit der Internet-Kommunikation im Bereich der Linguistik zubefassen.
Klappentext
Mit dem Internet als globales Netz lokaler unddezentralisierter Computernetzwerke wurde ein neuesMedium geschaffen, das mittlerweile für fast jedenvon uns, sei es zur Informationsrecherche oder alsKommunikationsmittel, unentbehrlich geworden ist. Esstellt nicht nur eine gigantische Datenbank dar,sondern auch ein komplexes Kommunikationswerk und-netz, innerhalb von welchem sich eine transnationaleKommunikationsgemeinschaft konstituiert hat, ein Ort,"an dem sich Menschen treffen, miteinander reden,Geschäfte abschließen, Dinge herausfinden, Komiteesbilden und Gerüchte verbreiten".[Dyson 1997:10]Das Internet als neues Medium, speziell dieMöglichkeit der Chat-Kommunikation oderE-Mail-Kommunikation usw., lässt eine neue Freiheitder Sprache zu, die sich einerseits im Fehlen vonRegelungen äußert, andererseits eine Mischform ausgeschriebener und gesprochener Sprache zulässt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639114133
- Anzahl Seiten 60
- Genre Internet
- Herausgeber VDM Verlag
- Gewicht 117g
- Untertitel Untersuchung der elektronischen Kommunikationsformenwie Chat-, SMS-, und E-Mail-Kommunikation
- Größe H220mm x B149mm x T12mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639114133
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-11413-3
- Titel Geschriebene, gesprochene Sprache in derelektronischen Kommunikation
- Autor Zsolt Tápi
- Sprache Deutsch