Geschriebene Selbstbilder

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
4N3JUQR55OP
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Autobiografen entwerfen Bilder ihrer Selbst. Aus dem Fundus ihrer Erlebnisse wählen sie aus, was sie mitteilen wollen und gestalten einen literarischen Text. Das vorliegende Buch widmet sich den Selbstdarstellungen des Schriftstellers Erich Loest. Loest wuchs in der ehemaligen DDR auf, und zum Schriftsteller heran. Wegen seines kritischen Verhaltens gegenüber dem politischen System der DDR wurde er zu einer langjährigen Haftstrafe in Bautzen verurteilt. 1981 verließ er seine Heimat und versuchte schriftstellerische Freiheit im Westen Deutschlands zu finden. Erich Loests Lebensbericht "Durch die Erde ein Riss" beschreibt seine Entwicklung vom Hitlerjungen zum politischen Gefangenen der DDR. "Der Zorn des Schafes" rückt Loests schriftstellerisches Wirken in Ost und West in den Vordergrund. Die Autorin Stefanie Schneider unternimmt eine inhaltliche und erzähltechnische Analyse beider Lebensberichte und sucht dabei nach Unterschieden und Gemeinsamkeiten der vom Autor produzierten Selbstbilder.Das Buch richtet sich an Interessierte des Schriftstellers Erich Loest im Speziellen und an Interessierte der DDR-Literatur und neueren deutschen autobiografischen Literatur im Allgemeinen.

Autorentext

Stefanie Schneider, Mag. Literaturw.: Studium der Germanistischen und Anglistischen Literaturwissenschaft und Medienwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena; Verlagsarbeit; derzeit tätig im Patentwesen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Stefanie Schneider
    • Titel Geschriebene Selbstbilder
    • ISBN 978-3-8364-8835-8
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783836488358
    • Jahr 2013
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Untertitel Ein Vergleich von Erich Loests Lebensberichten "Durch die Erde ein Riss" und "Der Zorn des Schafes"
    • Gewicht 219g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 136
    • GTIN 09783836488358

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.