Geschwister behinderter Menschen und ihrepsychosoziale Situation

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
HLRLPH9L3G8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Familien mit einem Kind mit Behinderung sindbesonderen Belastungen ausgesetzt. Auch wenn sich dieLebensumstände durch gestiegene Teilhabemöglichkeitenam gesellschaftlichen Leben und einem Ausbau derUnterstützungsangebote für Familien mit einemAngehörigen mit Behinderung verbessert haben, gibt eswenige Informationen über die Familiensituationselber. Was bedeutet es, ein behindertes Kind zu haben?Dieses Buch stellt insbesondere die Situation vonGeschwistern von Menschen mit Behinderung dar.Wie erleben sie die Herausforderung, mit einembehinderten Bruder oder einer behinderten Schwesteraufzuwachsen? Welchen Einfluss hat es auf ihrepersönliche Entwicklung? Um die Besonderheiten derGeschwisterbeziehungen besser verdeutlichen zukönnen, befasst sich die Autorin zunächst allgemeinmit Geschwisterbeziehungen und darauf aufbauend mitder psychosozialen Situation von Geschwisternbehinderter Kinder.Dieses Buch richtet sich an Familien mit Angehörigenmit Behinderung; Fachpersonal, die beratend undunterstützend für diese Familien tätig sind, undStudierende, die sich für das Thema interessieren.

Autorentext

Silke Bruns, Dipl. Sozialpädagogin/ Dipl. Sozialarbeiterin, Studium der Sozialen Arbeit an der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Aachen. Leitende Angestellte im Sozialdienst in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung.


Klappentext
Familien mit einem Kind mit Behinderung sind besonderen Belastungen ausgesetzt. Auch wenn sich die Lebensumstände durch gestiegene Teilhabemöglichkeiten am gesellschaftlichen Leben und einem Ausbau der Unterstützungsangebote für Familien mit einem Angehörigen mit Behinderung verbessert haben, gibt es wenige Informationen über die Familiensituation selber. Was bedeutet es, ein behindertes Kind zu haben? Dieses Buch stellt insbesondere die Situation von Geschwistern von Menschen mit Behinderung dar. Wie erleben sie die Herausforderung, mit einem behinderten Bruder oder einer behinderten Schwester aufzuwachsen? Welchen Einfluss hat es auf ihre persönliche Entwicklung? Um die Besonderheiten der Geschwisterbeziehungen besser verdeutlichen zu können, befasst sich die Autorin zunächst allgemein mit Geschwisterbeziehungen und darauf aufbauend mit der psychosozialen Situation von Geschwistern behinderter Kinder. Dieses Buch richtet sich an Familien mit Angehörigen mit Behinderung; Fachpersonal, die beratend und unterstützend für diese Familien tätig sind, und Studierende, die sich für das Thema interessieren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639072990
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Anzahl Seiten 116
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639072990
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-07299-0
    • Titel Geschwister behinderter Menschen und ihrepsychosoziale Situation
    • Autor Silke Bruns
    • Untertitel Eine Aufgabe für Soziale Arbeit?
    • Gewicht 190g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470