Geschwister im Geiste?

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
BSFOF0I2F4N
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Frankreich und die Vereinigten Staaten von Amerika
haben, den momentanen Spannungen zum Trotz, in ihrem
Ursprung und ihrer Entwicklung große Überschneidungen
vorzuweisen, die noch heute das Selbstverständnis
beider Nationen auf eine sehr ähnliche Art und Weise
bestimmen. Diese, zum Teil erstaunliche, Analogie
aufzuzeigen, die sich in den Augen des Autors für
eine ganz besondere französisch-amerikanische
Verbindung verantwortlich zeichnet, ist die
thematische Grundlage des Buches. Wie die
Untersuchungen aufzeigen, teilen beide Länder in der
Tat grundlegende Merkmale hinsichtlich
staatsnationaler und republikanischer Traditionen.
Jedoch, so groß sowohl die interne als auch
interdependente Idylle auch sein mag, zeigt die
Gegenüberstellung zweier konkreter Vergleichsfelder,
dass es im Ergebnis zu bestimmten, klar erkennbaren
Abweichungen kommt. Trotz großer Parallelen
kristallisiert sich ein divergierender
Schlüsselfaktor heraus, der in beiden Gesellschaften
gewisse Rahmenbedingungen erschuf, die heute so
dominant in vielen Bereichen zum Ausdruck kommen,
dass Frankreich und die USA mitunter, fälschlicher
Weise, als sich widerstrebende Pole wahrgenommen werden.

Autorentext

Maurice Evers wurde 1979 geboren. Nach einem Studium derPolitikwissenschaften in Deutschland, Frankreich und England ließer sich in Paris nieder. Er unterrichtet heute an der UniversitéParis Ouest Nanterre la Défense in Nanterre.


Klappentext

Frankreich und die Vereinigten Staaten von Amerikahaben, den momentanen Spannungen zum Trotz, in ihremUrsprung und ihrer Entwicklung große Überschneidungenvorzuweisen, die noch heute das Selbstverständnisbeider Nationen auf eine sehr ähnliche Art und Weisebestimmen. Diese, zum Teil erstaunliche, Analogieaufzuzeigen, die sich in den Augen des Autors füreine ganz besondere französisch-amerikanischeVerbindung verantwortlich zeichnet, ist diethematische Grundlage des Buches. Wie dieUntersuchungen aufzeigen, teilen beide Länder in derTat grundlegende Merkmale hinsichtlichstaatsnationaler und republikanischer Traditionen.Jedoch, so groß sowohl die interne als auchinterdependente Idylle auch sein mag, zeigt dieGegenüberstellung zweier konkreter Vergleichsfelder,dass es im Ergebnis zu bestimmten, klar erkennbarenAbweichungen kommt. Trotz großer Parallelenkristallisiert sich ein divergierenderSchlüsselfaktor heraus, der in beiden Gesellschaftengewisse Rahmenbedingungen erschuf, die heute sodominant in vielen Bereichen zum Ausdruck kommen,dass Frankreich und die USA mitunter, fälschlicherWeise, als sich widerstrebende Pole wahrgenommen werden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639153293
    • Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 92
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639153293
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-15329-3
    • Titel Geschwister im Geiste?
    • Autor Maurice Evers
    • Untertitel Säkularisierung und Immigration in Frankreich und denVereinigten Staaten von Amerika im Vergleich
    • Gewicht 153g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.