Geschwisterbeziehungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe

CHF 76.45
Auf Lager
SKU
9UFRPSMOSCO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Geschwister können uns unser gesamtes Leben begleiten und haben das Potenzial, unsere Identitätsbildung maßgeblich zu beeinflussen. Insbesondere in belastenden Familiensituationen spielen sie häufig eine wichtige Rolle. Diese Studie soll die Bedeutung von Geschwisterbeziehungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe hervorheben. Konkret wird dabei der Umgang der Fachpersonen in der Praxis beleuchtet. Der Fokus liegt auf den Folgen, welche die Geschwisterbeziehungen für die Arbeit der pädagogischen Fachkräfte haben. Ebenso geht es um die Auswirkungen der Geschwisterbeziehungen auf die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen und dem Einfluss der persönlichen Erfahrungen der Fachpersonen auf ihre professionelle Haltung. Es zeigt sich, dass trotz der Bedeutsamkeit der Geschwisterbeziehungen für die Kinder und Jugendlichen, keine konkreten Vorgaben für den Umgang mit ihnen existieren. Aufgrund der Komplexität der individuellen Verhältnisse, wird je nach Einzelfall agiert.

Autorentext
Meine Karriere als Pädagogin startete als Au Pair in den USA. Zurück in Österreich, sammelte ich Erfahrungen als Elementarpädagogin, in Jugendwohngemeinschaften und der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Ich habe einen Bachelor in Pädagogik und einen Master in Sozialpädagogik. In meiner Freizeit reise ich, gehe laufen und klettern und spiele Gitarre.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786200449092
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786200449092
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-0-44909-2
    • Veröffentlichung 31.07.2024
    • Titel Geschwisterbeziehungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
    • Autor Ma Skerbisch
    • Untertitel Der Umgang pdagogischer Fachkrfte in der Praxis
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber Lehrbuchverlag
    • Anzahl Seiten 100
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470