Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geschwisterbeziehungen in Kinderbüchern zum Thema Behinderung
Details
Im Mittelpunkt der Publikation stehen die Analyse und Interpretation ausgewählter Kinderbücher zum Thema Behinderung. Der Untersuchungsschwerpunkt liegt auf der Darstellung von Geschwisterbeziehungen zwischen behinderten und nicht behinderten Kindern. Von übergeordnetem Interesse ist die Frage, inwiefern sich die Behinderung eines Kindes auf seine nicht behinderten Schwestern und/oder Brüder auswirkt und ob in diesem Zusammenhang «gängige» geschlechtertypische Rollendivergenzen transparent werden. Die Arbeit beginnt mit soziologischen Überlegungen zu den persönlichen Problemen eines behinderten Kindes und seiner Familie, bevor dann die Situation der nicht behinderten Geschwister skizziert wird. Ein literaturhistorischer Abriß zeigt die Entwicklung des Behindertenbildes in der Kinder- und Jugendliteratur bis zur Gegenwart auf.
Autorentext
Die Autorin: Meike Flürenbrock wurde 1975 in Lippstadt geboren. Aufgewachsen in Bielefeld, absolvierte sie nach dem Abitur das Studium des Lehramtes für die Primarstufe an der Universität-Gesamthochschule Paderborn und durchläuft zur Zeit die zweite Ausbildungsphase zur Grundschullehrerin.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Das behinderte Kind und seine Umwelt Zur Situation von Geschwistern behinderter Kinder Zur realistischen problemorientierten Kinder- und Jugendliteratur gattungsspezifische Aspekte und historische Tendenzen des Themas «Behinderung» Zum «Realismus» der Kinder- und Jugendliteratur über Behinderte Analyse und Interpretation ausgewählter Kinderbücher von Renate Welsh, Kolet Janssen, Elizabeth Laird, Tore Tveit, Rolf Krenzer Vergleichende Zusammenfassung der Analyse- und Interpretationsergebnisse.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Juliane Eckhardt
- Titel Geschwisterbeziehungen in Kinderbüchern zum Thema Behinderung
- Veröffentlichung 04.12.2001
- ISBN 978-3-631-38202-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783631382028
- Jahr 2001
- Größe H210mm x B148mm x T9mm
- Autor Meike Flürenbrock
- Untertitel Eine literaturwissenschaftliche Untersuchung unter Berücksichtigung geschlechtertypischer Rollendivergenzen
- Gewicht 216g
- Auflage 01001 A. 1. Auflage
- Features Masterarbeit
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 150
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631382028