Gesellschaft bewusst - Ausgabe 2020 für Niedersachsen

CHF 47.95
Auf Lager
SKU
DAC83JQIELJ
Stock 85 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Gesellschaft bewusst:

  • jetzt NEU im großformatigen DIN A4-Format
  • seitenweise neue Impulse für Ihren Unterricht
  • ansteigendes Anforderungsniveau über die drei Doppeljahrgangsbände: schrittweiser Anstieg vom Basisniveau in Klasse 5 bis zum Abschlussniveau in Klasse 10
    Passgenau zum neuen Kerncurriculum Gesellschaftslehre:

  • fachdidaktische Weiterentwicklung des Kerncurriculums mit Blick auf den unterschiedlichen Leistungstand der Schülerinnen und Schüler
  • fächerintegratives Konzept mit sequenzierten Großkapiteln zu den Themen des Kerncurriculums
  • Leitfragenorientierung für Struktur und Sinn im komplexen integrativen Unterrichtsvorhaben
  • die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler als Ausgangspunkt aller Lernprozesse
  • individuelle Zugangsmöglichkeiten für die Lernenden
  • Heterogenität als Ressource
    Aktive und individuelle Förderung und Differenzierung:

  • sprachsensible Material- und Aufgabengestaltung inklusive Hilfen auch für Schülerinnen und Schüler, deren Muttersprache nicht Deutsch ist
  • Operatoren werden systematisch eingeführt und geschult
  • Schüleraktivierung im Rahmen eines inklusiven Unterrichts
  • authentische Quellen- und Arbeitsmaterialien
  • Vielzahl an Differenzierungsmöglichkeiten (Schulbuch, Duales Förderheft, Schulbuchtexte in einfacher Sprache, BiBox)
  • Stärkung der Eigenständigkeit aller Schülerinnen und Schüler
  • Basisaufgaben als Fundament
  • Wahlaufgaben bieten unterschiedliche Zugangsmöglichkeiten, Niveaustufen und Arbeitstechniken
  • Bewertung und Beurteilung der Arbeitsergebnisse (AFBIII) zur Beantwortung der Leitfrage
  • vernetzendes Denken durch ****historische, raumbezogene, politische, rechtliche, ethische und / oder soziologische Erkenntnisse
  • Möglichkeiten der Partizipation und Handlungskompetenz (außerschulischen Lernen)
  • Gewusst gekonnt-Seiten zur Überprüfung ****der erworbenen Kompetenzen an bekannten oder neuen Materialein und Vorbereitung auf Tests
  • Reflexion-Seiten, um das ****Gelerntes und den Lernweg zu reflektieren
  • abgestimmt auf den Diercke Drei Universalatlas
    Medienkompetenz:

  • viele Internet- und Medienhinweise in allen Bänden
  • Audioangebot im Schulbuch 5/6 über Web-/QR-Codes auf den Doppelseiten für Schülerinnen und Schüler, die Schwierigkeiten beim Textverständnis haben
  • Aufgaben im Band 7/8, die wahlweise analog oder digital bearbeitet werden können und sich so für Tablet-Klassen anbieten
  • BiBox mit dem digitalen Schulbuch sowie allen Zusatzmaterialien

    Klappentext

    Gesellschaft bewusst:

  • jetzt NEU im großformatigen DIN A4-Format
  • **seitenweise neue Impulse** für Ihren Unterricht
  • ansteigendes Anforderungsniveau über die drei Doppeljahrgangsbände: schrittweiser Anstieg vom Basisniveau in Klasse 5 bis zum Abschlussniveau in Klasse 10 Passgenau zum neuen Kerncurriculum Gesellschaftslehre:
  • fachdidaktische Weiterentwicklung des Kerncurriculums mit Blick auf den unterschiedlichen Leistungstand der Schülerinnen und Schüler
  • fächerintegratives Konzept mit "sequenzierten" Großkapiteln zu den Themen des Kerncurriculums
  • Leitfragenorientierung für Struktur und Sinn im komplexen integrativen Unterrichtsvorhaben
  • die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler als Ausgangspunkt aller Lernprozesse
  • individuelle Zugangsmöglichkeiten für die Lernenden
  • Heterogenität als Ressource Aktive und individuelle Förderung und Differenzierung:
  • sprachsensible Material- und Aufgabengestaltung inklusive Hilfen - auch für Schülerinnen und Schüler, deren Muttersprache nicht Deutsch ist
  • Operatoren werden systematisch eingeführt und geschult
  • Schüleraktivierung im Rahmen eines inklusiven Unterrichts
  • authentische Quellen- und Arbeitsmaterialien
  • Vielzahl an Differenzierungsmöglichkeiten (Schulbuch, Duales Förderheft, Schulbuchtexte in einfacher Sprache, BiBox)
  • Stärkung der Eigenständigkeit aller Schülerinnen und Schüler
  • Basisaufgaben als Fundament
  • Wahlaufgaben bieten unterschiedliche Zugangsmöglichkeiten, Niveaustufen und Arbeitstechniken
  • Bewertung und Beurteilung der Arbeitsergebnisse (AFBIII) zur Beantwortung der Leitfrage
  • vernetzendes Denken durch ****historische, raumbezogene, politische, rechtliche, ethische und / oder soziologische Erkenntnisse
  • Möglichkeiten der Partizipation und Handlungskompetenz (außerschulischen Lernen)
  • Gewusst - gekonnt-Seiten zur Überprüfung ****der erworbenen Kompetenzen an bekannten oder neuen Materialein und Vorbereitung auf Tests
  • Reflexion-Seiten, um das ****Gelerntes und den Lernweg zu reflektieren
  • abgestimmt auf den Diercke Drei Universalatlas Medienkompetenz:
  • viele Internet- und Medienhinweise in allen Bänden
  • Audioangebot im Schulbuch 5/6 über Web-/QR-Codes auf den Doppelseiten für Schülerinnen und Schüler, die Schwierigkeiten beim Textverständnis haben
  • Aufgaben im Band 7/8, die wahlweise analog oder digital bearbeitet werden können und sich so für Tablet-Klassen anbieten
  • BiBox mit dem digitalen Schulbuch sowie allen Zusatzmaterialien

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783141129960
    • Sprache Deutsch
    • Größe H303mm x B219mm x T18mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783141129960
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-14-112996-0
    • Veröffentlichung 27.11.2021
    • Titel Gesellschaft bewusst - Ausgabe 2020 für Niedersachsen
    • Autor Peter Gaffga , Norma Kreuzberger , Frank Schweppenstette , Denise Weber , Karin Zumpfort , Lena Blanke , Lisa Freesemann , Jens Siebert , Wolfgang Stark , Astrid Ziron
    • Untertitel Schulbuch 7 / 8
    • Gewicht 1096g
    • Herausgeber Westermann Schulbuch
    • Anzahl Seiten 320
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen
    • Auflage 1. A.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470