Gesellschaft der Freunde des Burgtheaters

CHF 55.70
Auf Lager
SKU
15LRLKI5I76
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Ich wurde im November 2004 von der Gesellschaft der Freunde des Burgtheaters beauftragt zum 50 jährigen Bestehen des Vereins eine Festschrift zu verfassen. Meine Diplomarbeit ist sozusagen eine übergeordnete Vorstufe für diese Festschrift gewesen, da nur Teile aus der vorliegenden Arbeit verwendet wurden. Der damalige Burgtheater Direktor Klaus Bachler richtete in diesem Zusammenhang folgende Worte an die Burgfreunde: "Dass sich Menschen zusammenfinden und sich als Freunde des Burgtheaters erklären, ist nicht nur schön, sondern auch bezeichnend für die Lebendigkeit der Theaterstadt Wien. Wie in jeder Freundschaft haben die Freunde der Burg vieles vom Theater bekommen, aber auch vieles mit dem Theater durchgestanden. Daher sind die 50 Jahre, die gemeinsam gefeiert wurden, auch Ausdruck einer gemeinsamen Biografie. Theater lebt von Beständigkeit und ein Publikum, das nicht nur die einzelnen Vorstellungen meint, sonder das was ein Theater insgesamt anzubieten hat, ist ein Glück. Ich wünsche dem Burgtheater weiterhin viele Freunde und den Freunden eine spannende und lustvolle Auseinandersetzung mit ihrem Burgtheater." (Interviewausschnitt aus dem Jahr 2005)

Autorentext

Während meiner Selbstständigkeit als Kostümbildnerin absolvierte ich das Doppelstudium: Geschichte | Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien. Seit meinem Abschlussdiplom an der Schule des Sprechens 2008 arbeite ich als Konzepterin und Sprecherin von Texten sowie als Autorin.


Klappentext

Ich wurde im November 2004 von der "Gesellschaft der Freunde des Burgtheaters" beauftragt zum 50 jährigen Bestehen des Vereins eine Festschrift zu verfassen. Meine Diplomarbeit ist sozusagen eine übergeordnete Vorstufe für diese Festschrift gewesen, da nur Teile aus der vorliegenden Arbeit verwendet wurden. Der damalige Burgtheater Direktor Klaus Bachler richtete in diesem Zusammenhang folgende Worte an die Burgfreunde: "Dass sich Menschen zusammenfinden und sich als Freunde des Burgtheaters erklären, ist nicht nur schön, sondern auch bezeichnend für die Lebendigkeit der Theaterstadt Wien. Wie in jeder Freundschaft haben die Freunde der Burg vieles vom Theater bekommen, aber auch vieles mit dem Theater durchgestanden. Daher sind die 50 Jahre, die gemeinsam gefeiert wurden, auch Ausdruck einer gemeinsamen Biografie. Theater lebt von Beständigkeit und ein Publikum, das nicht nur die einzelnen Vorstellungen meint, sonder das was ein Theater insgesamt anzubieten hat, ist ein Glück. Ich wünsche dem Burgtheater weiterhin viele Freunde und den Freunden eine spannende und lustvolle Auseinandersetzung mit ihrem Burgtheater." (Interviewausschnitt aus dem Jahr 2005)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639211443
    • Genre Theater & Ballett
    • Anzahl Seiten 112
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639211443
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-21144-3
    • Titel Gesellschaft der Freunde des Burgtheaters
    • Autor Elisabeth Leeb
    • Untertitel Eine Dokumentation 1955-2005
    • Gewicht 183g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.