Gesellschaftliche Wirklichkeit im 20. Jahrhundert und Strafrechtsreform
CHF 144.50
Auf Lager
SKU
8FETUFLG6MQ
Geliefert zwischen Mo., 03.11.2025 und Di., 04.11.2025
Details
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- Menschenbild und Strafrechtsreform -- Das Wesen der Strafe in theologisdier Sicht -- Massenkommunikationsmittel und Verbrechen -- Soziologische Überlegungen zur Strafrechtsreform angesichts der Prozesse gegen nationalsozialistische Gewaltverbrecher -- Einzelfragen der Strafrechtsreform: Idee und Wirklichkeit -- Verantwortungsreife und strafrechtliche Verantwortlichkeit in psychologischer Sicht -- Kollektives Verhalten und Verbrechensbewegung -- Strafvollzug als Resozialisierung -- Probleme und Erfahrungen bei dem Neubau von Strafanstalten -- Kann Dichtung verboten werden? -- Zum Problem der medizinischen Begutachtung im Strafprozeß -- Zum Problem der medizinischen Aufklärung -- Rechtsfragen in der Chirurgie -- Das Problem der Zulässigkeit von Schwangerschaftsunterbrechungen -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111279626
- Auflage Reprint 2015
- Editor Werner Maihofer, Freie Universität> Universität <Berlin
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H236mm x B160mm x T19mm
- Jahr 1964
- EAN 9783111279626
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-127962-6
- Veröffentlichung 01.04.1964
- Titel Gesellschaftliche Wirklichkeit im 20. Jahrhundert und Strafrechtsreform
- Gewicht 518g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 239
- Lesemotiv Verstehen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung