Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gesellschaftlicher Wandel durch individuelle Transformation
Details
Das Neue Zeitalter wird von jedem Einzelnen mitgestaltet. Durch Bewusstheit können wir uns von kollektiven Ängsten befreien, aus kulturellen Ideologien aussteigen und zu kreativen Schöpfern werden.
Jeder Einzelne kann die Gesellschaft verändern, denn jeder ist ein Teil von ihr und gestaltet sie praktisch und energetisch mit. Dieses Buch, speziell für Menschen der Neuen Zeit, beleuchtet die Wechselwirkung zwischen Individuum und Gesellschaft und die Dynamik des gesellschaftlichen Wandels. Kollektive Ideologien lassen sich auf die verschiedenen menschlichen Grundängste zurückführen. Ideologische Auswüchse wie der Selbstoptimierungswahn, die kapitalistische Leistungs- und Konsumgesellschaft oder das Fachmenschentum dienen der Angstverdrängung und lenken die Menschen von ihren wahren Sehnsüchten und kreativen Möglichkeiten ab. Doch wer Illusionen und Ideologien zu durchschauen lernt, kann innerlich unabhängig werden und schöpferisch auf die Gesellschaft einwirken. Selbstbestimmte Lebensgestaltung ist der Schlüssel zum individuellen Glück. Das Buch kombiniert philosophische, psychologische und esoterische Betrachtungsweisen es wurde durch freies inspiriertes Schreiben erstellt.
Autorentext
Filmemacherin, Autorin, Songwriterin, Coaching und Seminare für Selbstverwirklichung und Projekte der Neuen Zeit
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783737512435
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Größe H15mm x B205mm x T135mm
- Jahr 2014
- EAN 9783737512435
- Format Kartoniert
- ISBN 978-3-7375-1243-5
- Titel Gesellschaftlicher Wandel durch individuelle Transformation
- Autor Monika Mahr , Angela Mahr
- Untertitel Kollektive Ängste, Illusionen und Ideologien verstehen und auflösen. Mit einem Beitrag über Männer- und Frauenrollen von Angela Mahr
- Gewicht 313g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 268
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Spiritualität