Gesellschaftlicher Wandel wohin?

CHF 72.60
Auf Lager
SKU
A31JNSIQ69D
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Buchbeiträge dieses Bandes sind dem Thema des sozialen Wandels verpflichtet. Im Kapitel «Kulturelle Aspekte des Wandels» geht es um Jugendliche und Pornografie und um das deutsche Erbe in der polnischen Kultur Schlesiens; im Kapitel «Soziale Arbeit soziale Integration im Wandel» um indigenisierte Soziale Arbeit, integrative Ansätze in der Dementen-Betreuung, Behinderte in Russland und Inhaftierte in US-amerikanischen Gefängnissen sowie ältere Menschen und deren Partizipationsmöglichkeiten in der offenen Altenarbeit im Vergleich zwischen ostsächsischen und US-amerikanischen Einrichtungen. Im Kapitel «Sozialstaat, Rechtsstaat und Gesellschaft im Wandel» wird kommunale Hilfeplanung kritisch beleuchtet, das Grundeinkommen als Menschenrecht diskutiert, Ansätze postsozialistischen Aufbaus der Gesellschaft in Rumänien beschrieben sowie ein Modell der Simulation regionaler Entwicklungsprozesse vorgelegt.

Inhalt
Inhalt: Norbert Zillich: Verbreitung, Konsum und Wirkung von Pornografie bei Jugendlichen nach der Jahrtausendwende Jozef Zaprucki: Deutsches Erbe in der polnischen Kultur Schlesiens als interkulturelles, didaktisches Potenzial Ute Straub: «Kreise schließen»: Indigenisierte Soziale Arbeit auf dem Weg in den Mainstream Gisela Thiele: Wohnformen im Alter unter besonderer Berücksichtigung von segregierten, teilsegregierten und integrativen Ansätzen in der Dementenbetreuung Olga I. Borodkina: Social Integration of Disabled People in Russia Dorothy Mc. Clelland: The Struggle for Prisoners Rights in US Prisons Erika Steinert/Ulrike Schumacher/Katja Bienek: Partizipation älterer Menschen in der offenen Altenarbeit. Ein Vergleich zwischen ostsächsischen und US-amerikanischen Einrichtungen Rudolf Schweikart/Birgit Hoffmann: Probleme kommunaler Gestaltungsräume am Beispiel der Zielvereinbarung in der Hilfeplanung Piotr Salustowicz: Welfare policy in time of economic crises - Is the concept of «unconditional basic income» a right response to protect the people from market failure? Mariana Cernicova: Building a sustainable and co-responsible society Eckehard Binas: Faktoren der Regionalentwicklung - Überlegungen zu einem Modell der Simulation regionaler Entwicklungsprozesse.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631607640
    • Editor Gisela Thiele
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T14mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631607640
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-60764-0
    • Veröffentlichung 13.08.2012
    • Titel Gesellschaftlicher Wandel wohin?
    • Untertitel Innovative Entwicklungen in den Sozialwissenschaften. Regional, international- Festschrift für Erika Steinert
    • Gewicht 363g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 187
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470