Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gesellschaftsbeitrag
Details
Hat Ihr Unternehmen ein wirklich starkes "Wofür"? Der Gesellschaftsbeitrag macht das spürbar, was Unternehmen ganz konkret dafür tun, dass es allen besser geht. Als die wichtigste Säule Ihrer Zukunftsfähigkeit sorgt er maßgeblich dafür, dass Sie auch morgen noch relevant am Markt sind. In seinem Plädoyer für mehr Gesellschaftsbeitrag erläutert das Experten-Duo Dominik von Au und Jon Christoph Berndt detailliert, was Ihr zeitgemäßes Wofür auszeichnet, wie Sie es etablieren und was alle Beteiligten davon haben. Diesen Leitfragen müssen sich die Verantwortlichen heute für morgen stellen: - Wofür gibt es das Unternehmen? - Wofür tun alle Mitarbeitenden das, was sie tun? - Was würde den Menschen fehlen, wenn es das Unternehmen nicht gäbe? Hier gibt es die sofort umsetzbaren Inspirationen. Von Au und Berndt in Deepdive-Gesprächen mit den Unternehmer:innen live Ort: tiefgründige Einblicke in den Gesellschaftsbeitrag von - Babor Beauty Group skincare for all your needs made in Germany - Baerlocher einer der weltweit führenden Hersteller von Additiven für die Kunststoffindustrie - Glatt Prozesslösungen zur Entwicklung, Veredelung und Herstellung pulverförmiger Feststoffe - Heinz-Glas Hidden Champion der Glasverpackungs-Industrie für Kosmetik und Parfümerie - Hoyer Versorgung mit Wärme und Mobilität in der 4. Generation seit 1924 - Jako Teamsport-Ausrüster - Ritter Sport, Ritter Agrar, Ritter Energie, Museum Ritter - Uzin Utz Komplettanbieter für Bodensysteme - Wepa der Experte für nachhaltige Hygienepapiere Aus dem Inhalt: - Fundament: Der Gesellschaftsbeitrag als Teil der Unternehmens-DNA - Change: Das Wofür beerbt das Warum - Charakter: Was den Gesellschaftsbeitrag auszeichnet - Produkt: Dienende Bedeutsamkeit ist begehrt - Werte: Haltung wahren und vermitteln - Taten: Wirklich woke denken und handeln - Die Wofür-Formel: Wege zum Gesellschaftsbeitrag - Wesentlichkeit: Sinnstiftend vorweggehen - Leadership: Bewährte Skills neu anwenden - Digital: Tech und KI wertvoll einsetzen - NextGen: Verantwortung jetzt übergeben - Champions: Gesellschaft besser machen, erfolgreich wirtschaften
Autorentext
Der Marken-Politologe Jon Christoph Berndt ist Spezialist für Profilierung, Relevanz und Vermarktungserfolg. Mit der Brandamazing Managementberatung in München begleitet er Unternehmen und Menschen dabei, ihren Marken-Erfolg planbar zu machen vor allem mit ihrem klar definierten, gelebten und erlebbaren Gesellschaftsbeitrag. So werden sie future-ready. Jon Christoph Berndt ist gefragter Experte in den Medien und Autor zahlreicher Debattenbücher. Er coacht Executives auf ihrem Weg zur Human Brand, trainiert die Mitarbeitenden und hält international Keynote-Vorträge. Dabei ist ihm, bei aller fachlichen Substanz, Humor besonders wichtig: Wer lacht, lernt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783982423944
- Größe H9mm x B169mm x T221mm
- EAN 9783982423944
- Titel Gesellschaftsbeitrag
- Autor Dominik von Au , Jon Christoph Berndt
- Untertitel Wie Unternehmen mit ihrem spürbaren "Wofür" markant vorankommen
- Gewicht 357g
- Herausgeber Brandamazing
- Anzahl Seiten 196
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft