Gesellschaftspolitisches Denken in den USA

CHF 27.50
Auf Lager
SKU
BH0T3TFTU5H
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch bietet eine sehr klare, umfassende und systematische Einführung in die Theorie des Sozialen und des Politischen in den USA. In einem ersten Teil werden die Haupttraditionen des amerikanischen Denkens vorgestellt: Politische Theologie, Republikanismus, Liberalismus und Pragmatismus. Der zweite Teil behandelt die zentralen Grundprobleme der politischen Theorie.

Autorentext

Andreas Hess lehrt Soziologie am University College Dublin.


Klappentext

Dieses Buch bietet eine sehr klare, umfassende und systematische Einführung in die Theorie des Sozialen und des Politischen in den USA. In einem ersten Teil werden die Haupttraditionen des amerikanischen Denkens vorgestellt: Politische Theologie, Republikanismus, Liberalismus und Pragmatismus. Der zweite Teil behandelt die zentralen Grundprobleme der politischen Theorie.


Zusammenfassung

"Hess legt eine überaus informative und kenntnisreiche Einführung auf engem Raum vor." hpd.de - Humanistischer Pressedienst, 28.01.2013



Inhalt

Zentrale Elemente des gesellschaftstheoretischen und politischen Denkens: Exeptionalismus, Politische Theologie, Republikanismus, Liberalismus, Pragmatismus - Moderne Gesellschaftstheorien und Politische Ideen: Demokratie und Macht, Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit, Pluralismus und Multikulturalismus, Zivilgesellschaft - Gesellschaftstheorie und politisches Denken zu Beginn des 21.Jahrhunderts

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531194707
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2013
    • Größe H190mm x B127mm x T13mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783531194707
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-19470-7
    • Veröffentlichung 06.11.2012
    • Titel Gesellschaftspolitisches Denken in den USA
    • Autor Andreas Hess
    • Untertitel Eine Einführung
    • Gewicht 238g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 223
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470