Gesellschaftsrecht und Unternehmensrecht

CHF 219.65
Auf Lager
SKU
BL2RB7ICUJM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "Gesellschaftsrecht und Unternehmensrecht" verfügbar.

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Grußwort -- I. Recht der Personengesellschaft -- Der Mißbrauch der Vertretungsmacht, auch unter Berücksichtigung der Handelsgesellschaften -- Die Nachfolge in die Mitgliedschaft in einer Personengesellschaft beim Tode eines Gesellschafters -- Konkursrechtliche Probleme bei der GmbH & Co KG -- Die Sonderzuordnung des vererbten OHG-Anteils -- Verbandssouveränität und Außeneinfluß -- II. Recht der Kapitalgesellschaft -- Abänderung festgestellter Jahresabschlüsse einer Aktiengesellschaft -- Die Behandlung eigener Aktien bei der Verschmelzung -- Zur Haftung der Vorstandsmitglieder bei Ausführung von Hauptversammlungsbeschlüssen -- Zum Beratungsgeheimnis im Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft -- Gescheiterte Kapitalerhöhungen -- Der Mißbrauch aktienrechtlicher Minderheits- oder Individualrechte, insbesondere des Auskunftsrechts -- Zur Systematik der §§ 311, 317 AktG -- Die Folgen von Verschmelzung und Umwandlung nach § 15 Umwandlungsgesetz von Aktiengesellschaften für Beherrschungsverträge -- III. Unternehmensrecht -- Das Unternehmen als Gegenstand eines Bereicherungsanspruchs -- Zur Methode der Entwicklung des Gesellschaftsrechts zum Unternehmensrecht -- Bemerkungen zum Verhältnis von Arbeits- und Unternehmensrecht -- Unternehmensverfassung und Eigentum

Autorentext
Robert Fischer, geboren 1954; freischaffender Filmpublizist seit 1974. Arbeit als Redakteur bei den Filmfestspielen in Berlin und München. Texte u.a. für epd Film und Steadycam. Bücher als Autor, Herausgeber oder Übersetzer u.a. über Alfred Hitchcock, Orson Welles, David O. Selznick, Edward Dmytryk, Bernhard Wicki, David Lynch, Jodie Foster und den Neuen Deutschen Film. Herausgeber der Briefe und Schriften Francois Truffauts sowie des Interview-Bandes Monsieur Truffaut, wie haben Sie das gemacht? Seit 1995 stellvertretender Leiter des Filmmuseums München.
Peter Körte, geboren 1958; Feuilletonredakteur und Filmkritiker bei der Frankfurter Rundschau. Bücher: 30 Jahre "Argument" - Interviews zu einem Jubiläum (als Herausgeber), Humphrey Bogart (Reihe rororo-Monographien), Joel & Ethan Coen (als Co-Herausgeber), Mitarbeit an Alfred Hitchcock, Das Ufa-Buch. Aufsätze in CineGraph - Lexikon zum deutschsprachigen Film.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110042634
    • Auflage Reprint 2015
    • Editor Robert Fischer, Wolfgang Hefermehl
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H236mm x B160mm x T27mm
    • Jahr 1973
    • EAN 9783110042634
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-004263-4
    • Veröffentlichung 01.06.1973
    • Titel Gesellschaftsrecht und Unternehmensrecht
    • Untertitel Festschrift für Wolfgang Schilling zum 65. Geburtstag am 5.6.1973
    • Gewicht 742g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 384
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470