Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gesellschaftsrecht und Verbraucherschutz - Zum Widerruf von Fondsbeteiligungen
Details
Gegründet im Jahr 1859, zählt die Juristische Gesellschaft zu Berlin zu den ältesten ihrer Art in Europa und blickt auf eine lange Tradition zurück. In der Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin erscheinen seit 1959 ausgewählte Beiträge aus dem reichhaltigen Vortrags- und Veranstaltungsprogramm der Gesellschaft mit dem Ziel, der juristischen Wissenschaft und Praxis in der Hauptstadt ein anspruchsvolles Forum zu bieten.
Autorentext
Christian Armbrüster ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Privatversicherungsrecht und Internationales Privatrecht an der Freien Universität Berlin.
Inhalt
I. Einleitung · II. Geltung der Vorschriften über verbraucherschützende Widerrufsrechte für den Fondsbeitritt · III. Anwendbarkeit der Regeln über die fehlerhafte Gesellschaft · IV. Weitere Tatbestandsvoraussetzungen der Regeln über die fehlerhafte Gesellschaft · V. Folgerungen für konkurrierende Schadensersatzansprüche · VI. Rechtspolitischer Ausblick zum Verbraucherschutz bei Fondsbeteiligungen · VII. Fazit und Thesen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783899492255
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2011
- Größe H225mm x B145mm x T4mm
- Jahr 2005
- EAN 9783899492255
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89949-225-5
- Veröffentlichung 16.02.2005
- Titel Gesellschaftsrecht und Verbraucherschutz - Zum Widerruf von Fondsbeteiligungen
- Autor Christian Armbrüster
- Untertitel Vortrag, gehalten vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 29. September 2004
- Gewicht 83g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 44
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Arbeits- & Sozialrecht