Gesellschaftsrechtliche Compliance: rechtsvergleichende Untersuchung der Lage in Russland und Deutschland

CHF 50.90
Auf Lager
SKU
F4VOIORL7R1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Compliance-Pflicht ergibt sich aus dem Sorgfaltsmaßstab des Geschäfts- bzw. Unternehmensleiters und wird durch öffentlichrechtliche, deliktsrechtliche und arbeitsrechtliche Normen erweitert.

Compliance ist in Deutschland der Ausdruck der Regeltreue im Unternehmen: Kapitalgesellschaften, die keine Handlungsfähigkeit besitzen, deren Haftung auf die Ziffer des Stamm- bzw. Grundkapitals beschränkt ist und deren Geschäftsleiter in aller Regel nicht den Dritten gegenüber haften, müssen rechtssystematisch für die Regeltreue ihrer Organe und Beschäftigten sorgen, anderenfalls würde ein Missbrauch des Privilegs der beschränkten Haftung vorliegen. So begründet im Innenverhältnis bereits der Sorgfaltsmaßstab eines deutschen Geschäftsleiters seine Compliance-Pflicht der Gesellschaft gegenüber. Im Außenverhältnis wird diese Pflicht durch deliktsund bußgeldrechtliche Vorschriften sowie durch allgemeine Verkehrspflichten flankiert. Darüber hinaus zwingen die wirtschaftliche Abhängigkeit und die Internationalisierung einige Kapitalgesellschaften zur freiwilligen Übernahme einer (zusätzlichen) Compliance-Pflicht als Selbstverpflichtung. In Russland ist die Rechtslage vergleichbar gestaltet. Auch dort lässt sich die Compliance-Pflicht aus dem Sorgfaltsmaßstab des Unternehmensleiters (des Einzelexekutivorgans) ableiten. Öffentlichrechtliche, deliktsrechtliche und arbeitsrechtliche Normen erweitern die rechtliche Grundlage der Compliance-Pflicht und verdeutlichen die Notwendigkeit einer auf die Einhaltung rechtlicher Vorschriften gerichteten Unternehmensorganisation. Ebenso wie die deutschen werden auch russische Unternehmen von ihren internationalen Geschäftspartnern angehalten, sich selbst zur Errichtung einer Compliance-Organisation zu verpflichten.

Autorentext
Olga Kunkel, LL.M.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783759812537
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Genre Recht
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • EAN 9783759812537
    • Titel Gesellschaftsrechtliche Compliance: rechtsvergleichende Untersuchung der Lage in Russland und Deutschland
    • Autor Olga Kunkel
    • Untertitel DE
    • Gewicht 396g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 304
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470