Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gesellschaftsvertragliche Abfindungsklauseln in der Erbschaft- und Schenkungsteuer
Details
Die Arbeit zeigt auf, dass die mit einem Ausscheiden gegen Minderabfindung verbundene Vermögensverlagerung erbschaft- und schenkungsteuerlich belastet werden kann. Im Anschluss wird dargelegt, dass der Gesetzgeber die Besteuerung in § 3 Abs. 1 Nr. 2, § 7 Abs. 7 ErbStG systemwidrig ausgestaltet hat.
Durch die Erbschaftsteuerreform 2009 hat sich die erbschaft- und schenkungssteuerliche Relevanz gesellschaftsvertraglicher Abfindungsklauseln grundlegend verändert. Gesellschaftsvertragliche Abfindungsklauseln, die den Abfindungsanspruch auf einen Wert unterhalb des Verkehrswertes beschränken, führen bei Ausscheiden des Gesellschafters zu einem Wertetransfer zwischen den Gesellschaftern, der in § 3 Abs. 1 Nr. 2, § 7 Abs. 7 ErbStG steuerlich erfasst wird. Diese Arbeit setzt sich kritisch mit diesen Vorschriften auseinander. Dabei wird in einem ersten Schritt aufgezeigt, dass die mit dem Ausscheiden gegen Minderabfindung verbundene Vermögensverlagerung erbschaft- und schenkungssteuerlich belastet werden kann. Im Anschluss legt der Autor dar, dass der Gesetzgeber die Besteuerung systemwidrig umgesetzt hat.
Autorentext
Alexander Hasbach absolvierte ein duales Studium an der Fachhochschule für Finanzen in Nordkirchen und studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln. Er war Mitarbeiter im Referat für Ertragsteuern der OFD Nordrhein-Westfalen in Köln und ist am Landgericht Köln tätig.
Inhalt
Inhalt: Gesellschaftsrechtliche Grundlagen und Rechtsentwicklung Unentgeltlichkeit gesellschaftsvertraglicher Abfindungsklauseln Zuwendungsgegenstand Rechtfertigung der Besteuerung Tatbestandsmerkmale der § 3 Abs. 1 Nr. 2, § 7 Abs. 7 ErbStG Anknüpfung an den Steuerwert Abgrenzung Erwerb von Todes wegen/Erwerb unter Lebenden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631652756
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T17mm
- Jahr 2014
- EAN 9783631652756
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-65275-6
- Veröffentlichung 03.04.2014
- Titel Gesellschaftsvertragliche Abfindungsklauseln in der Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Autor Alexander Hasbach
- Untertitel § 3 Abs. 1 Nr. 2 Sätze 2, 3 ErbStG und § 7 Abs. 7 ErbStG
- Gewicht 438g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 228
- Lesemotiv Verstehen