Gesetzliche Krankenversicherung und Wettbewerb

CHF 91.30
Auf Lager
SKU
A7KRCGQDUJH
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Am 01.04.2007 ist nach langen Auseinandersetzungen das Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz GKV-WSG) in Kraft getreten. Im Mittelpunkt der zahlreichen Regelungskomplexe steht neben der Einrichtung eines Gesundheitsfonds der künftige Vertragswettbewerb in der GKV. Dementsprechend beziehen sich die einzelnen Beiträge des Sammelbandes auf die Gestaltung des Vertragswettbewerbs im WSG. Sie behandeln die wettbewerbsrechtlichen Schranken eines selektiven Vertragswettbewerbs und wollen darüber hinaus auch die Regelungen zur Arzneimittelversorgung im WEG zur Diskussion stellen. Verfassungsrechtliche Bewertungen des Gesetzes schließen den Band ab.

Autorentext
Der Herausgeber: Rainer Pitschas, geboren 1944, ist gegenwärtig nach Promotion und Habilitation ordentlicher Universitätsprofessor und Lehrstuhlinhaber an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer. Zu seinen Schwerpunkten in Forschung und Lehre zählen das Sozial- und Gesundheitsrecht einschließlich ihrer sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen. Hinzu treten intensive Praxiserfahrungen aus einer leitenden Tätigkeit in der Sozialverwaltung.

Klappentext

Am 01.04.2007 ist nach langen Auseinandersetzungen das Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz - GKV-WSG) in Kraft getreten. Im Mittelpunkt der zahlreichen Regelungskomplexe steht neben der Einrichtung eines Gesundheitsfonds der künftige Vertragswettbewerb in der GKV. Dementsprechend beziehen sich die einzelnen Beiträge des Sammelbandes auf die Gestaltung des Vertragswettbewerbs im WSG. Sie behandeln die wettbewerbsrechtlichen Schranken eines selektiven Vertragswettbewerbs und wollen darüber hinaus auch die Regelungen zur Arzneimittelversorgung im WEG zur Diskussion stellen. Verfassungsrechtliche Bewertungen des Gesetzes schließen den Band ab.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Hans-Walter Scheurer: Einführung - Doris Pfeiffer: Die Gestaltung des Vertragswettbewerbs im WSG aus Sicht der Krankenkassen - Rainer Schlegel: Wettbewerbsrechtliche Schranken eines selektiven Vertragswettbewerbs - Claudia Korf: «Wie viele Kassen braucht das Land?» - Überlegungen zur Reorganisation der GKV - Peter Schichtel: Haftungsrechtliche Konsequenzen des GKV-WSG -Ulrich Dietz: Die Regelungen zur Arzneimittelversorgung im WSG - Hermann S. Keller: Die Regelungen zur Arzneimittelversorgung im WSG aus Sicht des Deutschen Apothekerverbandes - Ralf Däinghaus: Die Versandapotheken vor dem Hintergrund des WSG - Rainer Pitschas: Verfassungs- und sozialrechtliche Bewertung der Regelungen des GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetzes.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631581575
    • Editor Rainer Pitschas
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 146
    • Größe H208mm x B146mm x T15mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783631581575
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-58157-5
    • Titel Gesetzliche Krankenversicherung und Wettbewerb
    • Untertitel Auf dem Weg zu einer wirklichen Gesundheitsreform
    • Gewicht 212g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.