Gesprochene und gesungene Sprache in der Ausbildung zu Bühnenberufen

CHF 85.75
Auf Lager
SKU
SRVNVSNBVV7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 29.09.2025 und Di., 30.09.2025

Details

Die Beschäftigung mit der aktuellen und vergangenen (Ausbildungs-)Situation der deutschen Sprache im künstlerischen Gebrauch eröffnet ein höchst interessantes Gebiet mit einer Vielzahl spannender Fragen: Wie und warum kam es dazu, für die Sprache auf der Bühne eine einheitliche Regelung einzufordern? Wie erfolgreich waren oder sind derartige Normierungen? Wie sehen die Tendenzen der aktuellen sprachlichen Ausbildung für künstlerische Berufe aus? Was sind die Lehrziele einer guten Sprecherziehung? Welche Literatur wird für den Unterricht herangezogen? Welche Tendenzen in der Methodik zeichnen sich ab? Wie wirken sich soziologische Trends auf den Sprach- und Stimmgebrauch aus? Welche Kriterien sind bei gesungener Sprache zu beachten und wie ist das Verhältnis zur gesprochenen Sprache? Welche Bedeutung hat die Sprecherziehung für den Kunstgesang? Der Autor geht diesen zentralen Fragen nach und entwirft damit eine übersichtliche Bestandsaufnahme in Hinblick auf gesprochene und gesungene Sprache in der Ausbildung zu künstlerischen Berufen im deutschen Sprachraum.

Autorentext

Thomas Kahry, Mag.phil.: Studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft sowie Publizistik an der Universität Wien, zudem Gesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und schloss ein privates Schauspielstudium mit der staatlichen Bühnenreifeprüfung ab. Thomas Kahry arbeitet seit über 10 Jahren im Kultur- und Sängermanagement.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Thomas Kahry
    • Titel Gesprochene und gesungene Sprache in der Ausbildung zu Bühnenberufen
    • ISBN 978-3-639-30061-1
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639300611
    • Jahr 2010
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Untertitel Sprachgestaltung im künstlerischen Bildungsprozess unter besonderer Berücksichtigung des Kunstgesanges
    • Gewicht 262g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 164
    • GTIN 09783639300611

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.