Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
"Gestalten und Gewalten"
Details
Lebenserinnerungen eines evangelischen Pfarrers, Jahrgang 1875, an seine Tätigkeit in Pommern, an der Front im 1. Weltkrieg und beim Kirchenkampf nach 1933 gegen "Deutsche Christen" und Gestapo.
Dr. Johannes (Hans) Buchholtz, 1875 bis 1952, hat als evangelischer Pfarrer in Pommern, Berlin und Cottbus das Kaiserreich, den ersten Weltkrieg, die Weimarer Republik, das Dritte Reich, den zweiten Weltkrieg, die sowjetische Besatzung und die ersten Jahre des Wiederaufbaus in Cottbus und Berlin erlebt. Er blieb auch nach 1918 konservativ und kaisertreu, wurde aber nach Hitlers Machtergreifung 1933 zu einem standhaften Gegner der Deutschen Christen, die den evangelisch-christlichen Glauben mit der Nazi-Ideologie zu verbinden suchten. Als Pfarrer in Berlin-Tempelhof gehörte er dem Pfarrernotbund und der Bekennenden Kirche Martin Niemöllers und Dietrich Bonhoeffers an und trotzte Predigtverboten und Gestapohaft. 1936 wurde er vom Regime aus Berlin verbannt und ging als Superintendent nach Cottbus. Dort wurde er 1944 erneut verhaftet und blieb ohne Prozess mehrere Wochen in ungeheizten und verwanzten Gefängniszellen. Buchholtz' Lebenserinnerungen sind lebendiges Zeugnis einer vergangenen Generation. Die Schilderung seiner Zeit als Landpfarrer in Pommern und als Divisionspfarrer im ersten Weltkrieg, insbesondere aber seiner Auseinandersetzung mit Deutschen Christen und Gestapo nach 1933 und der Solidarität seiner großen Tempelhofer Gemeinde mit ihm, ist spannend zu lesen und berührt noch heute. Sein Enkel Dr. Hans-Christian Kersten hat das maschinenschriftliche Manuskript Buchholtz' von 1952 bearbeitet und gibt es jetzt heraus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783737587495
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Editor Hans-Christian Kersten
- Genre Sachbücher Geschichte
- Anzahl Seiten 172
- Größe H9mm x B135mm x T205mm
- Jahr 2016
- EAN 9783737587495
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7375-8749-5
- Titel "Gestalten und Gewalten"
- Autor Johannes (Hans) Buchholtz
- Untertitel Lebenserinnerungen eines Land- und Stadtpfarrers 1875 - 1952
- Gewicht 206g
- Herausgeber epubli