Gestalttherapie mit Kindern und Jugendlichen (Konzepte der Humanwissenschaften)
Details
»Entdecken Sie das Kind, das in Ihnen lebt, und die Kinder, mit denen Sie zusammenleben.«
»Egal ob aus der Sicht von Eltern, Lehren, Psychologen oder Therapeuten, es macht einfach Spaß, mitzuerleben - wozu dieses Buch von Anfang bis Ende einlädt - wie Kinder fühlen und denken, wie sie bei entsprechender Begleitung ihre Ängste und Konflikte ausdrücken, wie sie sich selbst und ihre Umwelt wahrnehmen und mehr und mehr zu sich selber finden ... Medienarbeit, Zeichnen, Tonarbeiten, Basteln, Geschichten erzählen, Poesie, Sensory Awareness, Übungen, dramatisches Spiel, die spielerische Verwendung projektiver Tests, Pantomime - alle diese Elemente expressiver und kreativer Arbeit stellt Violet Oaklander vor. Somit öffnet sich eine wahre Fundgrube an Methoden und Möglichkeiten für die Arbeit mit Kindern.«
Psychologie heute
Autorentext
Violet Oaklander ist Ehe-, Familien- und Kinderberaterin und Sonder- und Heilpädagogin, Lehrbeauftragte auf Lebenszeit, diverse Fakultätszugehörigkeiten, ferner hat sie eine staatlich anerkannte Privatpraxis für Ehe-, Familien- und Kindertherapie in Kalifornien, leitet Seminare und Workshops.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Klaus Schomburg, Sylvia M. Schomburg-Scherff
- Autor Violet Oaklander
- Titel Gestalttherapie mit Kindern und Jugendlichen (Konzepte der Humanwissenschaften)
- Veröffentlichung 12.02.2001
- ISBN 978-3-608-95291-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783608952919
- Jahr 1984
- Größe H216mm x B134mm x T34mm
- Untertitel Konzepte der Humanwissenschaften
- Gewicht 498g
- Auflage 18. Druckaufl. 2019
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 409
- Herausgeber Klett-Cotta Verlag
- GTIN 09783608952919