Gestalttherapie mit psychisch- und suchtkranken Menschen
Details
Die Arbeit mit komorbid erkrankten (psychisch- und suchtkranken) Menschen stellt das Hilfesystem vor ganz besondere Herausforderungen, gerade auch im ambulanten Setting.Entgegen der verbreiteten Einschätzung, jedweder das innere Erleben der KlientInnen betreffenden therapeutischen Behandlung müsse eine Suchtmittelabstinenz - in der Regel sogar die Beendigung einer bestehenden Substitution - vorausgehen, setzt die Autorin ein Konzept entgegen, das die Förderung von Ich-Stärke durch gezielte therapeutische Interventionen auch bei solchen Menschen integriert, die aufgrund ihrer psychischen Erkrankung noch nicht in der Lage dazu sind, vollständig auf den Konsum von bewusstseinsverändernden Substanzen zu verzichten.Das vorliegende Buch stellt eine Ressourcen-orientierte Einheit von aufeinanderfolgenden Modulen einer künstlerisch-kreativen Gruppentherapie vor, die als ein Schritt auf dem langen Weg der Veränderung gestörter Grundstrukturen durch die Verinnerlichung funktioneller Schemata verstanden wird, indem die Funktionen der Selbststützung um einen wohlwollenden Begleiter bereichert werden. Der Entwicklungsprozess der TeilnehmerInnen wird detailliert beschrieben.
Autorentext
Janitzek, Sabine Sabine Janitzek, Dipl.-Soz.Päd., Gestalttherapeutin, Traumazentrierte Fachberaterin, geb. 1961, arbeitet seit über 10 Jahren mit psychisch- und suchtkranken Menschen im ambulanten Setting. Die Autorin war beteiligt an der Konzeptionierung eines störungsübergreifenden Hilfeansatzes, auf dem die Arbeit von KOMO e.V. (gegründet 2003), Aachen, basiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639046366
- Sprache Deutsch
- Genre Psychologie
- Anzahl Seiten 72
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639046366
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-04636-6
- Titel Gestalttherapie mit psychisch- und suchtkranken Menschen
- Autor Sabine Janitzek
- Untertitel Wie der weise Lobsang einen Zuhörer fand ... und andere Geschichten vom wohlwollenden Begleiter
- Gewicht 125g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.