Gestaltung eines Hochspannungsprüfplatzes bis 100kV
Details
Dieses Buch beschreibt den normgerechten Aufbau eines Hochspannungsprüfstandes unter dem Aspekt der Teilentladungsmessung. Dabei wird sowohl der sicherheitstechnische Blickwinkel beleuchtet als auch die Umgebungsvoraussetzung für eine von der Messmethode unabhängige möglichst ungestörte Teilentladungsmessung. Weiterhin werden eventuelle Ursachen für geringfügigste Entladungen sowie deren Auswirkung auf das Messergebnis untersucht.
Autorentext
Der am 10.01.1988 in Berlin geborene Sven Tietze erlangte seine Liebe zur Elektrotechnik während seiner Ausbildung zum Elektroniker. Nachdem er sein Abitur mit selbiger Fachrichtung erwarb, strebte er zu höheren Zielen und absolvierte sein Masterstudium, in welchem er seine Kenntnisse der Teilentladungsmessung erwarb.
Klappentext
Dieses Buch beschreibt den normgerechten Aufbau eines Hochspannungsprüfstandes unter dem Aspekt der Teilentladungsmessung. Dabei wird sowohl der sicherheitstechnische Blickwinkel beleuchtet als auch die Umgebungsvoraussetzung für eine von der Messmethode unabhängige möglichst ungestörte Teilentladungsmessung. Weiterhin werden eventuelle Ursachen für geringfügigste Entladungen sowie deren Auswirkung auf das Messergebnis untersucht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639493764
 - Sprache Deutsch
 - Größe H220mm x B150mm x T7mm
 - Jahr 2015
 - EAN 9783639493764
 - Format Kartonierter Einband
 - ISBN 978-3-639-49376-4
 - Veröffentlichung 20.02.2015
 - Titel Gestaltung eines Hochspannungsprüfplatzes bis 100kV
 - Autor Sven Tietze
 - Untertitel unter Bercksichtigung niedriger Grundstrpegel fr elektrische und nicht elektrische Teilentladungsmessung
 - Gewicht 167g
 - Herausgeber AV Akademikerverlag
 - Anzahl Seiten 100
 - Genre Bau- & Umwelttechnik