Gestaltungsgrundsätze für das Corporate Design
Details
Im Rahmen des Abschlusses zur Dipl. Betriebswirtin
entstand diese Diplomarbeit, die Anleitung und
Ratgeber zugleich sein kann. Die Autorin Patricia
Wurch zeigt am praktischen Beispiel, dass auch
Dienstleistungsunternehmen im Freizeitsektor mit
kleinem Budget die Position im Markt festigen können
und eine Abgrenzung zur Konkurrenz mit einem
einheitlichen Erscheinungsbild möglich ist.
Theoretische Grundlagen für die Kommunikation ist die
im Buch beschriebene Corporate Identity. Es sollen
nicht nur Definitionen für durchaus bekannte
Begriffe, wie Corporate Design, Corporate
Communication und Corporate Behavior gegeben werden,
vielmehr steht das Verständnis für den Bezugsrahmen
einer angestrebten Corporate Identity Strategie im
Vordergrund. Ziel dieser Arbeit soll es sein, die
Problematik bei der Gestaltung eines einprägenden
Erscheinungsbildes von Unternehmen darzustellen und
alle Komponenten des Kommunikationsmixs nach Innen
und Außen als komplexes und schlüssiges Bild zu
gestalten.
Im zweiten Teil der Diplomarbeit setzt sich die
Autorin mit dem Corporate Design des Freizeitbad Wellenspiel Meißen auseinander, um als greifbares
Ergebnis einen neuen Flyer zu entwickeln.
Autorentext
geboren 07.04.1984; Diplom Betriebswirtin: Studium der Betriebswirtschaft mit Spezialisierung zur Sport-, Veranstaltungs- und Marketingmanager an der Berufsakademie Riesa. Projektleiterin im Eventmarketing der DKB-Gruppe, Deutschen Kreditbank AG.
Klappentext
Im Rahmen des Abschlusses zur Dipl. Betriebswirtin entstand diese Diplomarbeit, die Anleitung und Ratgeber zugleich sein kann. Die Autorin Patricia Wurch zeigt am praktischen Beispiel, dass auch Dienstleistungsunternehmen im Freizeitsektor mit kleinem Budget die Position im Markt festigen können und eine Abgrenzung zur Konkurrenz mit einem einheitlichen Erscheinungsbild möglich ist. Theoretische Grundlagen für die Kommunikation ist die im Buch beschriebene Corporate Identity. Es sollen nicht nur Definitionen für durchaus bekannte Begriffe, wie Corporate Design, Corporate Communication und Corporate Behavior gegeben werden, vielmehr steht das Verständnis für den Bezugsrahmen einer angestrebten Corporate Identity Strategie im Vordergrund. Ziel dieser Arbeit soll es sein, die Problematik bei der Gestaltung eines einprägenden Erscheinungsbildes von Unternehmen darzustellen und alle Komponenten des Kommunikationsmixs nach Innen und Außen als komplexes und schlüssiges Bild zu gestalten. Im zweiten Teil der Diplomarbeit setzt sich die Autorin mit dem Corporate Design des Freizeitbad "Wellenspiel" Meißen auseinander, um als greifbares Ergebnis einen neuen Flyer zu entwickeln.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639110487
- Sprache Deutsch
- Genre Werbung & Marketing
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2008
- EAN 9783639110487
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-11048-7
- Titel Gestaltungsgrundsätze für das Corporate Design
- Autor Patricia Wurch
- Untertitel mit der Einordnung in die Corporate Identity amBeispiel eines Freizeitunternehmens
- Gewicht 221g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 136