Gestaltungsmodell für den Entwicklungsprozess von Werkstückträgern für die Lithium-Ionen-Batteriezellproduktion

CHF 49.30
Auf Lager
SKU
MBMO6BM9C5L
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Die Produktion günstiger Lithium-Ionen-Batterien ist eine Grundlage für den Erfolg der E-Mobilität. Ein signifikanter Kostenanteil liegt aufgrund vielfältiger Produktionsressourcen, hoher Stückzahlen und von Liegedauern beim Werkstückträger. Ziel ist die Synchronisierung und Optimierung der Entwicklungsprozesse von Batterie, Produktionstechnik und Werkstückträger. Hierzu werden ein systematisches Anforderungsmanagement und ein Kostenmodell zur Kostenvalidierung und -optimierung herangezogen.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783863596408
    • Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 302
    • Größe H208mm x B146mm x T15mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783863596408
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-86359-640-8
    • Titel Gestaltungsmodell für den Entwicklungsprozess von Werkstückträgern für die Lithium-Ionen-Batteriezellproduktion
    • Autor Mathias Ordung
    • Gewicht 436g
    • Herausgeber Apprimus Wissenschaftsver

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.