Gestaltwerdung als Gelingen der Daseinsführung im Lebenszyklus

CHF 44.35
Auf Lager
SKU
N17UH1S9HJT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Die Idee einer lebenslauforientierten Sozialpolitiklehre im Schnittbereich zur Gerontologie kann als gerontologische Sozialpolitiklehre konzipiert werden. Das Buch behandelt die Frage des Gelingens oder Scheiterns im alltäglichen Drama im Lebenszyklus des Menschen als Personalisierung im Kontext einer Philosophischen Anthropologie der Wahrheitsgestaltwerdung des Menschen. Das Erkenntnisinteresse sowie das fundamentale Problem der Normativität der Fragestellung wird mit Blick auf ontologische und anthropologische, soziologische und rechtsphilosophische sowie ethische Aspekte im Rahmen einer Kritischen Theorie dargelegt und entfaltet.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783848773961
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologie
    • Größe H227mm x B153mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783848773961
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8487-7396-1
    • Veröffentlichung 17.06.2022
    • Titel Gestaltwerdung als Gelingen der Daseinsführung im Lebenszyklus
    • Autor Frank Schulz-Nieswandt , Ursula Köstler , Kristina Mann
    • Untertitel Das Erkenntnisinteresse der Kritischen Wissenschaft von der gerontologischen Sozialpolitik
    • Gewicht 227g
    • Herausgeber Nomos Verlags GmbH
    • Anzahl Seiten 103
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470