"Gestanden!" Aneignungsprozesse durch Körperwissen beim Skateboarding
CHF 35.80
Auf Lager
SKU
919237JL1JM
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025
Details
Am Ende musste schon selber machen und ausprobieren, so ein Skater auf die Frage, wie ein bestimmter Trick funktioniere. In einer bewegungsorientierten Szene, wie dem Skateboarding, sind die Beteiligten nicht an geregelte Trainingseinheiten, wie dies in klassischen Sportarten typischerweise der Fall ist, gebunden. Nichtsdestoweniger vollziehen die Skaterinnen und Skater komplexe Bewegungsabläufe, die ein Höchstmaß an Körperbeherrschung abverlangen. In einer lebensweltanalytischen Ethnographie taucht der Autor in die Welt der Skaterinnen und Skater ein, um diese Aneignungsprozesse zu rekonstruieren. Durch beobachtendes Teilnehmen werden die skatespezifischen Bewegungsabläufe in ihren Sedimenten untersucht. Hierbei nimmt das nur schwer zu explizierende Körperwissen eine bedeutende Rolle ein, da Skateboarding eine bewegungs- und körperzentrierte Szene ist.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828843691
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ethnologie
- Anzahl Seiten 112
- Herausgeber Tectum-Verlag
- Jahr 2019
- EAN 9783828843691
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8288-4369-1
- Veröffentlichung 30.09.2019
- Titel "Gestanden!" Aneignungsprozesse durch Körperwissen beim Skateboarding
- Autor Pao Nowodworski
- Untertitel Eine lebensweltanalytische Ethnographie
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung