Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gestationsdiabetes
Details
Eine häufig auftretende Schwangerschaftskomplikation mit stetig wachsender Prävalenz ist der sogenannte Gestationsdiabetes (GDM). In unterschiedlicher Ausprägung kompliziert der GDM in Österreich ca. 7-10% aller Schwangerschaften. Zum breiten Spektrum der maternalen Komplikationen zählen unter anderem Frühgeburtlichkeit, Präeklampsie und Geburtstraumata sowie das erhöhte Risiko postpartal einen Typ 2 Diabetes mellitus zu entwickeln. Die beim GDM auftretende mütterliche Hyperglykämie führt zum fetalen Hyperinsulinismus, der nicht nur mit einer erhöhten perinatalen Morbidität und Mortalität, sondern auch mit einer gesteigerten Prädisposition für Adipositas und Diabetes des Kindes assoziiert ist. In dieser Arbeit wurden diverse Lipid- und Leberstoffwechselparameter von Graviden mit GDM und normaler Glukosetoleranz verglichen und die Auswirkung von pathologischen Konzentrationen dieser Werte auf das Geburtsgewicht und die länge der Neonaten und die Schwangerschaftsdauer erfasst.
Autorentext
legte 2001 am BORG Güssing ihre Reifeprüfung ab, absolvierte anschließend die Ausbildung zur Biomedizinischen Analytikerin am AKH Wien und ist seit 2004 an der Abteilung Endokrinologie und Stoffwechsel/AKH Wien beschäftigt. 2005 begann sie mit dem Diplomstudium Biologie - Studienzweig Anthropologie, welches sie 2010 abschloss.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Karoline Leitner
- Titel Gestationsdiabetes
- ISBN 978-3-639-32482-2
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639324822
- Jahr 2011
- Größe H221mm x B151mm x T10mm
- Untertitel Physiologische Grundlagen und die Somatometrie betroffener Neonaten
- Gewicht 162g
- Genre Medizin
- Anzahl Seiten 96
- Herausgeber VDM Verlag
- GTIN 09783639324822