Gestern war die Welt noch wunderlich
Details
Die Leopold-Sophien-Bibliothek zählt zu den bedeutendsten Bibliotheken in Baden-Württemberg. Sie ist zugleich die älteste kommunale Bibliothek Badens. Ihr Bestand umfasst über 57.000 Bände, 600 Handschriften, davon 33 mittelalterliche und 297 alchemistische Handschriften. Der Bildband präsentiert ausgewählte Höhepunkte der Buchillustration - Buchmalerei, Holzschnittkunst und Kupferstiche - mit ungewöhnlichen und oft überraschenden Zeugnissen zur Kulturgeschichte des 15. bis 18. Jahrhunderts. Den Leser*innen begegnen Wunderwesen und Monster, alchemistische Laboratorien und magische Symbole, fantastische Reisebeschreibungen und cosmographische Weltentwürfe.
Vorwort
siehe Vorschläge "Text für PV"
Autorentext
Die Kunst- und Kulturwissenschaftlerin Claudia Vogel leitet seit 2019 die Leopold-Sophien-Bibliothek in Überlingen. Sie ist Ausstellungskuratorin und Autorin von Publikationen zu den Themen Mystik, Tierbilder in der Kunst und Monster in der frühen Neuzeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Gmeiner Verlag
- Untertitel Buchillustrationen aus der Leopold-Sophien-Bibliothek Überlingen
- Autor Claudia Vogel
- Titel Gestern war die Welt noch wunderlich
- Veröffentlichung 03.05.2022
- ISBN 978-3-8392-0123-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783839201237
- Jahr 2022
- Größe H240mm x B170mm
- Anzahl Seiten 224
- Lesemotiv Entdecken
- Editor Städtisches Kulturreferat Überlingen
- Auflage 2022
- GTIN 09783839201237