Gestische Kommunikation als Vorläufer von Sprache

CHF 95.95
Auf Lager
SKU
3VJVLC5HNHS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Das Buch gibt einen Überblick über die Entwicklung deiktischer Gesten, insbesondere Zeigegesten, und deren Bedeutung für den primären Spracherwerb sowie für die Identifikation von Risikokindern für eine Sprachentwicklungsverzögerung.

Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklung von Gesten und deren Bedeutung für den Spracherwerb. Deiktische Gesten sind eine wichtige Vorläuferfähigkeit der Lautsprache. Insbesondere Zeigegesten ermöglichen es Kindern, auf Objekte, Personen oder Handlungen zu referieren und sich, noch bevor sie erste Worte sprechen, aktiv an einer Kommunikation zu beteiligen. Anhand einer Längsschnittstudie zeigt die Autorin auf, dass sich sprachliche Fähigkeiten von Kindern im dritten Lebensjahr anhand ihrer gestischen Kompetenzen mit einem Jahr vorhersagen lassen und somit genutzt werden können, um frühzeitig Risikokinder für eine Sprachentwicklungsverzögerung zu identifizieren.

Autorentext

Carina Lüke ist Klinische Linguistin und Rehabilitationspädagogin und promovierte an der Technischen Universität Dortmund zum Zusammenhang der Gesten- und Lautsprachentwicklung. Weitere Schwerpunkte in Forschung, Lehre und Praxis liegen in der Diagnostik und Therapie von mono- und bilingualen Kindern mit umschriebener Sprachentwicklungsstörung sowie dem sprachtherapeutischen Einsatz von Methoden der Unterstützten Kommunikation.


Zusammenfassung
«Eine insgesamt sehr gelungene Arbeit.»
(Sinaida Kargel, Praxis Sprache 4/2016)

Inhalt
Inhalt: Sprachentwicklung und Sprachentwicklungsauffälligkeiten Entwicklung und Bedeutung deiktischer Gesten für die Sprachentwicklung Frühidentifikation von Sprachentwicklungsverzögerungen Bedeutung des gestischen und sprachlichen Inputs für die Sprachentwicklung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631665305
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychologie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783631665305
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-66530-5
    • Veröffentlichung 30.07.2015
    • Titel Gestische Kommunikation als Vorläufer von Sprache
    • Autor Carina Lüke
    • Untertitel Sprachentwicklung 8, Verlauf, Störung, Intervention - Sprachentwicklung 8, Verla
    • Gewicht 286g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 214

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470