Gestörtes Essverhalten und häufige Essstörungen im Sport
Details
Das Buch bietet einen Überblick über die bislang bekannten und weniger bekannten typischen und atypischen Essstörungen mit Fokus auf den Bereich des Leistungs- aber auch Breitensports.
Gewicht, Essverhalten und Sport waren in unserer Kultur schon immer ein großes Thema, heutzutage in Zeiten von Instagram & Co. sind diese Themen möglicherweise sogar noch präsenter im Fokus als je zuvor. Die Jahres-Prävalenz der erwachsenen Allgemeinbevölkerung für Essstörung beträgt 1,4 % bei Frauen und 0,5 % bei Männern. Insgesamt gibt es rund 600.000 Betroffene. Das Buch bietet einen Überblick und detaillierte Beschreibung der bislang bekannten und weniger bekannten typischen und atypischen Essstörungen mit Fokus auf den Bereich des Leistungs- aber auch Breitensports. Risikofaktoren, Folgen sowie Therapieansätze runden diesen Ratgeber für Betroffene und Angehörige ab.
Autorentext
Karina Haufe, Jahrgang 1981, beschäftigt sich sowohl privat als auch im beruflichen Kontext mit dem Thema Ernährung in den verschiedensten Facetten. Als Heilpraktikerin und Ernährungstherapeutin arbeitet sie in eigener Praxis in München. Karina Haufe hält Vorträge, Workshops und Kochkurse zu ernährungsrelevanten Themen und engagiert sich ehrenamtlich gegen Lebensmittelverschwendung. Als Trainerin unterrichtet sie die ganzheitlichen Bewegungskonzepte Natural Flow® Faszientraining, Vinyasa Power Yoga und Bodega moves® im Personal Training und Group Fitness.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783746794631
- Auflage 2.Auflage
- Sprache Deutsch
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Gesundheit, Ernährung & Wellness
- Größe H6mm x B210mm x T148mm
- Jahr 2018
- EAN 9783746794631
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7467-9463-1
- Veröffentlichung 16.12.2018
- Titel Gestörtes Essverhalten und häufige Essstörungen im Sport
- Autor Karina Haufe
- Gewicht 147g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 104
- Lesemotiv Orientieren