Gesucht: Die Pfarrei der Zukunft

CHF 43.05
Auf Lager
SKU
4HVOPRF5BF0
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Von 2015 bis 2018 hat jede Pfarrei im Bistum Essen künftige pastorale Leitlinien entwickelt und in einem Votum festgehalten, wie sich die Kirche vor Ort weiterentwickeln soll. Die 42 Voten wurden durch das Bochumer Zentrum für angewandte Pastoralforschung ausgewertet. Die hier veröffentlichten Ergebnisse geben Auskunft über Kirchenbilder, Trends und Schwerpunkte und liefern wertvolle Anregungen für die weitere Entwicklung der Pastoral in Pfarreien und Gemeinden.

Autorentext
Markus Etscheid-Stams, geb. 1980, Dipl.-Theol., Persönlicher Referent des Generalvikars und Leiter des Stabsbereichs Strategie und Entwicklung im Bistum Essen. Björn Szymanowski, geb. 1991, Magister Theologiae / Bachelor of Arts, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für angewandte Pastoralforschung (zap) an der Ruhr-Universität Bochum. Andrea Qualbrink, geboren 1976, ist Referentin im Stabsbereich Strategie und Entwicklung im Generalvikariat des Bistums Essen. Sie hat zum Thema Frauen in kirchlichen Leitungspositionen promoviert, das Programm Kirche im Mentoring Frauen steigen auf mitkonzipiert und in den Jahren 2013 und 2018 die Studien Frauen in Leitungspositionen im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz durchgeführt. Sie ist Mitglied der theologischen Kommission des KDFB. Dr. Benedikt Jürgens, geb. 1968, Dr. theol., Leiter des Kompetenzzentrums Führung am Zentrum für angewandte Pastoralforschung (zap) an der Ruhr-Universität Bochum, zuvor Berater, Projektleiter und Geschäftsführer bei der PEAG-Unternehmensgruppe (Dortmund und Duisburg). Franz-Josef Overbeck, geb. 1964, ist Bischof von Essen und deutscher Militärbischof. Er studierte studierte Philosophie und Katholische Theologie in Münster und Rom. 1989 wurde er zum Priester geweiht und war von 1990 bis 1994 Kaplan in Haltern. 1994 wurde er zum Domvikar und zum Rektor des Deutschen Studentenheims in Münster ernannt, nach seiner Promotion wurde er Leiter des Instituts für Diakonat und pastorale Dienste im Bistum Münster sowie Bischöflicher Beauftragter für den Ständigen Diakonat. Seit 2009 ist Overbeck Bischof von Essen und seit 2011 Militärbischof für die Bundeswehr. Hans-Joachim Sander, geb. 1959, Dr. theol., Professor für Dogmatik an der Universität Salzburg. Von 2006 bis 2007 war er Dekan an der Theologischen Fakultät. Wolfgang Reuter lehrte als Professor für Pastoralpsychologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Im Erzbistum Köln ist er als Seelsorger für psychisch Kranke tätig. Er arbeitet als Psychoanalytiker (GPP) in eigener Praxis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Vorwort von Franz-Josef Overbeck
    • Beiträge von Markus Potthoff, Hans-Joachim Sander, Birgit Hoyer, Wolfgang Reuter, Martin Belz, Andreas Henkelmann, Tobias Meier, Jan-Hendrik Kamlage, Bernhard Sven Anuth, Thomas Wienhardt, Bernd Halfar, Markus Kappes
    • Sprache Deutsch
    • Schöpfer Franz-Josef Overbeck, Markus Potthoff, Hans-Joachim Sander, Birgit Hoyer, Wolfgang Reuter, Martin Belz, Andreas Henkelmann, Tobias Meier, Jan-Hendrik Kamlage, Bernhard Sven Anuth, Thomas Wienhardt, Bernd Halfar, Markus Kappes
    • Editor Markus Etscheid-Stams, Björn Szymanowski, Andrea Qualbrink, Benedikt Jürgens
    • Titel Gesucht: Die Pfarrei der Zukunft
    • Veröffentlichung 11.02.2020
    • ISBN 978-3-451-38678-7
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783451386787
    • Jahr 2020
    • Größe H215mm x B135mm x T35mm
    • Untertitel Der kreative Prozess im Bistum Essen
    • Gewicht 622g
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 400
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • GTIN 09783451386787

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470