Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gesund bleiben im Lehrerberuf
Details
Empirische Studien zeigen, dass der Lehrerberuf psychisch stark belastend ist und dass Zusammenhänge zwischen dem Gesundheitszustand der Lehrkräfte und der Bildungsqualität der heranwachsenden Generation vorliegen. Auf diesen Erkenntnissen aufbauend beschäftigt sich die vorliegende Studie damit, welche subjektiven Theorien Lehrkräfte bezüglich des Erhalts ihrer Gesundheit im beruflichen Kontext explizieren und welche eigenen Handlungsmöglichkeiten sie dabei sehen. Die Ergebnisse werden im Kontext von Schul- und Personalentwicklung sowie Lehrerprofessionalität diskutiert und für Wissenschaft und Praxis anschlussfähig gemacht.
Autorentext
Julia Mach-Würth hat am Lehrstuhl für allgemeine Pädagogik der Universität Bamberg promoviert. Neben ihrer Tätigkeit als Lehrerin für Englisch und evangelische Religionslehre ist sie in der Lehreraus- und Weiterbildung im Bereich Lehrergesundheit tätig.
Zusammenfassung
"... Von besonderer Bedeutung für die Wissenschaft sind Arbeiten wie diese, die den Blick aus vielfältig bearbeiteten Forschungsfeldern hinauswagen und Türen zu neuen Erkenntniswegen eröffnen. ... Dem Interessierten im Bereich der Lehrergesundheit sei daher dieses Werk als Erweiterung des theoretischen Kenntnisstandes sowie Ausgangspunkt wichtiger Überlegungen zur weiteren Forschung sowie der praktischen Gesundheitsförderung bei Lehrpersonen nahegelegt." (Natalie Gouasé, in: Erziehungswissenschaftliche Revue - EWR, klinkhardt.de, Jg. 21, Heft 2, April 2022)
Inhalt
Einführung.- Stand der Forschung und Erkenntnisinteresse.- Methodologische und methodische Überlegungen.- Darstellung der empirischen Ergebnisse.- Diskussion der Ergebnisse.- Ausblick
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658329273
- Auflage 1. Aufl. 2021
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2021
- EAN 9783658329273
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-32927-3
- Veröffentlichung 17.02.2021
- Titel Gesund bleiben im Lehrerberuf
- Autor Julia Mach-Würth
- Untertitel Eine empirische Studie zu subjektiven Gesundheitstheorien von Lehrkräften.
- Gewicht 311g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 223