Gesundheit, Entwicklung und Erziehung in der frühen Kindheit

CHF 91.75
Auf Lager
SKU
OGCG6CB6F0F
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Unterstützung von Familien, Förderung von Gesundheit und Entwicklung und die Erziehung von Klein- und Vorschulkindern werden seit langem kontrovers diskutiert. Die Autorinnen ziehen ein Resümee der jahrzehntelangen wissenschaftlichen und praktischen Arbeit zur Gestaltung des Lebens der Kinder in den Kindereinrichtungen der DDR. Die Wichtigkeit von pädagogischer und medizinischer Betreuung für die Entwicklung der Kinder von frühester Kindheit an und die Zusammenarbeit der Kindereinrichtungen mit den Familien wird herausgearbeitet. Probleme und kritische Auseinandersetzungen, die sich beim Aufbauprozess ergaben wie z.B. bei der Betreuung behinderter Kinder, werden nicht ausgespart. Besonders eingegangen wird auf den Beitrag E. Schmidt-Kolmers als Begründerin der interdisziplinären Forschung zur frühkindlichen Erziehung.

Autorentext

Die Autorinnen: Gerda Niebsch, Christa Grosch und Ursula Boßdorf waren bis 1990 am Institut für Hygiene des Kindes- und Jugendalters (IHKJ) in Berlin tätig. Gisela Graehn-Baumann arbeitete bis 1990 an der Charité Berlin und bis 2006 als freipraktizierende Zahnärztin in Berlin.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Der Aufbau der Kindereinrichtungen in der DDR - Der wissenschaftliche Vorlauf und die Begleitung der pädagogischen Arbeit - Die Aus-, Weiter- und Fortbildung von Betreuungspersonal - Das System der medizinischen Versorgung und der Bildung und Erziehung von frühester Kindheit an - Die Arbeit E. Schmidt-Kolmers zur frühkindlichen Erziehung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631583715
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 08002 A. 2. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783631583715
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-58371-5
    • Veröffentlichung 10.10.2008
    • Titel Gesundheit, Entwicklung und Erziehung in der frühen Kindheit
    • Autor Gerda Niebsch , Christa Grosch , Ursula Boßdorf , Gisela Graehn-Baumann
    • Untertitel Wissenschaft und Praxis der Kinderbetreuung in der DDR - Der Anteil Eva Schmidt-Kolmers an der Konzipierung und Realisierung
    • Gewicht 251g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 188
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470