Gesundheit und Lebensglück

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
EMANDPULPAQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

"Dieses Buch hat eine Spezialität.
Die Gesundheitspflege, welche es behandelt, ist vom Standpunkt der Pflege des Geistes und der Nerven des gesunden und kranken Menschen geschrieben. Die Pflege des Geistes und der Nerven ist bei allen Erörterungen in den Vordergrund gerückt.
Die Zeit, in der wir leben, wird später einmal mit Recht das nervöse Jahrhundert genannt werden. Weshalb? - Weil die Nerven eine Hauptrolle im Menschenleben spielen, - weil die Erziehung des Kindes bereits auf eine Kräftigung und Abhärtung der Nerven bedacht sein muß, - weil die Nervenkraft es ist, welche immer von neuem von ihrem Vorrat hergeben muß, damit der moderne Mensch im Kampf um die Existenz diese Unsumme von Arbeit leistet, diese Anspannung der Kräfte aushält, diesen fortwährenden Wechsel der Eindrücke erträgt und diese Hetzjagd der Geschäfte als eine natürliche Beschäftigung empfindet.
Aus diesen Gründen ist es geboten, die Gesundheitspflege von dem Gesichtspunkt der Pflege und Behandlung des Geistes und der Nerven aufzufassen und zu schreiben und von den Krankheiten der Nerven eine populäre Darstellung zu geben."

Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.
Dieses Buch über die Gesundheit und das Lebensglück stellt einen Ratgeber für Gesunde und Kranke dar und ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1904. Illustriert mit über 375 historischen Abbildungen.

Klappentext

"Dieses Buch hat eine Spezialität. Die Gesundheitspflege, welche es behandelt, ist vom Standpunkt der Pflege des Geistes und der Nerven des gesunden und kranken Menschen geschrieben. Die Pflege des Geistes und der Nerven ist bei allen Erörterungen in den Vordergrund gerückt. Die Zeit, in der wir leben, wird später einmal mit Recht das nervöse Jahrhundert genannt werden. Weshalb? - Weil die Nerven eine Hauptrolle im Menschenleben spielen, - weil die Erziehung des Kindes bereits auf eine Kräftigung und Abhärtung der Nerven bedacht sein muß, - weil die Nervenkraft es ist, welche immer von neuem von ihrem Vorrat hergeben muß, damit der moderne Mensch im Kampf um die Existenz diese Unsumme von Arbeit leistet, diese Anspannung der Kräfte aushält, diesen fortwährenden Wechsel der Eindrücke erträgt und diese Hetzjagd der Geschäfte als eine natürliche Beschäftigung empfindet. Aus diesen Gründen ist es geboten, die Gesundheitspflege von dem Gesichtspunkt der Pflege und Behandlung des Geistes und der Nerven aufzufassen und zu schreiben und von den Krankheiten der Nerven eine populäre Darstellung zu geben." Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht. Dieses Buch über die Gesundheit und das Lebensglück stellt einen Ratgeber für Gesunde und Kranke dar und ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1904. Illustriert mit über 375 historischen Abbildungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957005977
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdr. d. Ausg. v. 1904
    • Größe H220mm x B170mm x T55mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783957005977
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95700-597-7
    • Veröffentlichung 21.11.2019
    • Titel Gesundheit und Lebensglück
    • Autor Arthur Sperling
    • Untertitel rztlicher Ratgeber fr Gesunde und Kranke
    • Gewicht 1357g
    • Herausgeber Vero Verlag
    • Anzahl Seiten 792
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470