Gesundheits- und Krankheitslehre
Details
Das für die Ausbildung in Pflegeberufen notwendige Wissen ist in dem Buch verständlich und lerngerecht aufbereitet: die wichtigsten Krankheitsbilder, Definitionen, Ursachen, Symptome und Therapie. Mit Praxistipps und Basiswissen aus Anatomie und Physiologie.
Die Gesundheits- und Krankheitslehre lernen und verstehen!
Kompakt und übersichtlich: Das Lehrbuch, aktualisiert in 3. Auflage für die Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege.
Das Wissen über Krankheiten und deren Zusammenhänge, ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für den verantwortungsvollen Umgang mit kranken Menschen und ihren Angehörigen. Hier finden Auszubildende aller Pflege- und Gesundheitsfachberufe die wichtigsten Krankheitsbilder mit Definition, Ursache, Symptomen und Therapie, Anleitung und Beratung. Vor dem Wissen steht das Lernen, das erleichtert wird durch
- die präzise und gut verständliche Sprache
- Tipps mit echtem Praxisbezug
- Sofortmaßnahmen, die auch in schwierigen Situationen Sicherheit geben
- lernfeldübergreifendes Wissen aus Anatomie und Physiologie
komplett vierfarbige Krankheitsbilder
Autorentext
Dr. med. Uwe Beise, Arzt und Medizinjournalist
Dr. med. Silke Heimes, Ärztin, Medizinjournalistin, Lehrerin für Gesundheitsfachberufe
Dr. phil. Werner Schwarz, Arzt, Psychologe und Medizinjournalist, Lehrer für Arzthelferinnen
Klappentext
Let's go! Lesen - Verstehen - Anwenden
Ein verantwortungsvoller und verständnisvoller Umgang mit kranken Menschen und ihren Angehörigen erfordert nicht nur Empathie, sondern setzt viel Fachwissen voraus.
In diesem Lehrbuch finden Auszubildende aller Gesundheitsfach- und Pflegeberufe die wichtigsten Fakten häufiger Krankheitsbilder, u.a. Entstehung, Symptome, Therapie sowie zur Rehabilitation und Gesundheitsprävention.
3. Auflage: bewährte Struktur und aktueller Stand
- Merksätze erleichtern das Lernen
- Sofortmaßnahmen für schwierige Situationen
- Praxistipps zeigen, wie das Gelernte umgesetzt werden kann
- Hinweise für das Anleiten und Beraten von Patienten und zur Gesundheitsvorsorge sind farblich gekennzeichnet
- Übersichten fassen das Wissen zusammen und unterstützen das Wiederholen Verständlich und vierfarbig
Ausführliche Beschreibungen und Abbildungen erleichtern das Verständnis für Gesundheit, Krankheit und ihre Zusammenhänge.
So gelingt das Lernen! Das Lehrbuch und Nachschlagewerk für die Gesundheits-, Kranken- und Altenpflegeausbildung
Zusammenfassung
Die Gesundheits- und Krankheitslehre lernen und verstehen!
Kompakt und übersichtlich: Das Lehrbuch, aktualisiert in 3. Auflage für die Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege.
Das Wissen über Krankheiten und deren Zusammenhänge, ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für den verantwortungsvollen Umgang mit kranken Menschen und ihren Angehörigen. Hier finden Auszubildende aller Pflege- und Gesundheitsfachberufe die wichtigsten Krankheitsbilder mit Definition, Ursache, Symptomen und Therapie, Anleitung und Beratung. Vor dem Wissen steht das Lernen, das erleichtert wird durch
- die präzise und gut verständliche Sprache
- Tipps mit echtem Praxisbezug
- Sofortmaßnahmen, die auch in schwierigen Situationen Sicherheit geben
- lernfeldübergreifendes Wissen aus Anatomie und Physiologie
komplett vierfarbige Krankheitsbilder
Inhalt
Grundlagen.- Prävention und Gesundheitsförderung.- Rehabilitation.- Herz.- Gefäß- u. Kreislaufsystem.- Lunge.- Verdauungsorgane.- Stoffwechselkrankheiten.- Blutkrankheiten.- Niere, ableitenden Harnwege u. Geschlechtsorgane.- Grundbegriffe der Infektionslehre.- Infektionskrankheiten d. Bakterien, Viren, Pilze, Protozoen, Würmer.- Bewegungsapparat.- Fehlbildungen u. angeb. Entwicklungsstörungen.- Gelenke.- Knochen.- Kollagenosen.- Hautkrankheiten.- Allergische Hautkrankheiten.- Tumore der Haut.- Ohren.- Augen.- Nervensystem.- Gehirns u. Hirnhäute.- Rückenmark.- Periph. Nerven u. Muskeln.- Psychischen Erkrankungen.- Affektive Störungen.- Schizophrenie.- Zwangsstörungen.- Essstörung.- Sucht.- Krankheitsmodelle.- Antonovkys Gesundheitsmodell.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642369834
- Auflage 3., ak. Aufl. 2014
- Sprache Deutsch
- Genre Pflege
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H240mm x B168mm x T22mm
- Jahr 2013
- EAN 9783642369834
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-36983-4
- Veröffentlichung 04.11.2013
- Titel Gesundheits- und Krankheitslehre
- Autor Uwe Beise , Silke Heimes , Werner Schwarz
- Untertitel Lehrbuch für die Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege
- Gewicht 950g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 439