Gesundheitsbildung unter der Perspektive der bio-psycho-sozialen Selbstorganisation

CHF 223.65
Auf Lager
SKU
AJ7AB3SRCDT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Diese Studie zeigt den gegenwärtigen Stand der Gesundheitsbildung im deutschen Sprachraum auf. Darüber hinaus werden Ansätze einer selbst organisierten Gesundheitsbildungsdidaktik entwickelt. Die speziellen Aufgabenbereiche der Gesundheitsbildung werden in der Mental-, Moto- und Sprechpädagogik und im didaktischen Vorgehen gesehen. Der präventive Gedanke zieht sich wie ein roter Faden durch die Studie. Es ist eines der Hauptanliegen dieser Arbeit, die Gesundheitsbildung für Pädagogen als Arbeitsfeld zu erschließen.

Autorentext

Der Autor: Dieter Keppler; 1959-1963 Studium der Sozialarbeit an der Fachhochschule Bochum; 1973-1977 Studium der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie an der Universität Heidelberg (M.A.); 1977-1980 Studium der Sprechwissenschaften an den Universitäten Heidelberg und Landau-Koblenz; 1981-1982 Studium der Verwaltungswissenschaften an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer (Mag.rer.publ.); 1997-1999 Fernstudium in angewandten Gesundheitswissenschaften Bielefeld; 1999-2004 Fernstudium Erwachsenenbildung (M.A.); 1997-2004 Promotion an der Universität Heidelberg.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Gesundheitspädagogik / Gesundheitsbildung - Konstruktivistische Ansätze einer allgemeinen Gesundheitsbildungsdidaktik - Ansätze einer Mentalpädagogik und deren Didaktik im Kontext der präventiven Gesundheitsbildung - Das motopädagogische Verfahren der Funktionellen Entspannung und seine Anwendung im Feld der präventiven Gesundheitsbildung - Die Sprechpädagogik als angewandtes Verfahren der Gesundheitsbildung - Methodische Systemhilfen für Berater und Beraterinnen - Standortbestimmung und Bewerbung unter allgemein systemischen und erziehungswissenschaftlichen Kriterien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631537008
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T37mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631537008
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53700-8
    • Veröffentlichung 22.03.2005
    • Titel Gesundheitsbildung unter der Perspektive der bio-psycho-sozialen Selbstorganisation
    • Autor Dieter Keppler
    • Gewicht 879g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 692
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470