Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gesundheitserziehung
Details
Durch die Gesundheitserziehung versucht der Sportunterricht, Wissen zu vermitteln, damit die Menschen auf der Grundlage ihrer Ressourcen und ihrer sozialen Unterstützung etwas über ihre Herausforderungen lernen und sich für die am besten geeigneten Maßnahmen zur Erhaltung eines gesunden Lebens entscheiden können. Einige Fragen zur Lebensgeschichte und zu den Überzeugungen des Einzelnen erhalten jedoch oft nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Ziel dieser Studie ist es daher, über die Rolle von Anthropologen und Sportlehrern bei der Formulierung von Strategien zur Gesundheitserziehung nachzudenken. Außerdem soll die Beziehung zwischen den Erfahrungen der Menschen mit Gesundheit und Krankheit und ihrer Kultur, ihren Repräsentationen und Subjektivitäten verstanden werden.
Autorentext
Luciana Maria Masiero hat einen Doktortitel in Sozialwissenschaften und einen Master in Anthropologie von der Universität Salamanca. Sie hat einen Postgraduierten-Abschluss in Krankenhausverwaltung und Gesundheitswirtschaft sowie einen Abschluss in Physiotherapie vom IPA-Universitätszentrum und in Leibeserziehung von der UFRGS. Außerdem ist sie Yoga- und Pilates-Lehrerin, Reiki-Meisterin und Ganzheitstherapeutin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207083497
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 64
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207083497
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-08349-7
- Veröffentlichung 26.01.2024
- Titel Gesundheitserziehung
- Autor Luciana Maria Masiero
- Untertitel Die Arbeit des Sportlehrers und des Anthropologen
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen