Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gesundheitsförderung an der Hochschule Mittweida
Details
Ein zentrales Thema an deutschen Hochschulen sollte die Gesundheitsförderung sein. Um jedoch ein solches Konzept der an der Hochschule Mittweida zu etablieren bzw. zu integrieren, müssen mehrere Faktoren (z.B. Kooperation mit verschiedenen Partnern, finanzielle Angelegenheiten, Bereitschaft der Dozenten, die räumlichen Bedingungen usw.) zusammenspielen. Es muss zunächst untersucht werden, welche Probleme bestehen und wo diese auftreten. Außerdem sollte geprüft werden inwieweit man vorhandene Ressourcen zu Rate ziehen kann. Auch die Lebensumstände der Studierenden müssen Berücksichtigung finden. Studierende mit Kind bzw. Kindern oder Studierende mit Behinderung haben ganz andere Bedürfnisse und Wünsche wie Studierende ohne Kinder bzw. Studierende ohne körperliche Einschränkungen.
Autorentext
Ich, Melanie Leutert bin 1985 in Frankenberg (Sachsen) geboren. Nach meinem Fachabitur studierte ich soziale Arbeit an der Hochschule Mittweida. Ich entschloss mich die Bearbeitung dieses Themas anzugehen um herauszufinden, welche gesundheitsfördernden Maßnahmen an der Hochschule bereits existent sind.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639727487
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639727487
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-72748-7
- Veröffentlichung 26.01.2015
- Titel Gesundheitsförderung an der Hochschule Mittweida
- Autor Melanie Leutert
- Untertitel Ein Einblick in die Ernhrung und Bewegung von Studenten
- Gewicht 256g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 160