Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gesundheitsförderung für Kinder in Armut und sozialer Benachteiligung
Details
Aus den aktuellen Erhebungen herleitend, belegt die Autorin, dass auch in einem Land, wie Deutschland, mit einem breit ausgebauten Gesundheitssystem, markante gesundheitliche Ungleichheiten bestehen, deren Leidtragende in besonderem Ausmaß Kinder und Jugendliche sind. Indem die Gesundheitsförderung Einzug in Handlungsfelder der Sozialen Arbeit wie z.B. der "Offenen Kinder- und Jugendhilfe" hält, können die evtl. vorhandenen gesundheitlichen Restriktionen und Defizite von armen Kindern und Jugendlichen in gesundheitsfördernde Programme integriert und so Einfluss auf ihre Gesundheit und ihre Lebenswelt genommen werden. Mit der Konzeption und Durchführung eines gesundheitsfördernden Projektes zeigt die Autorin unterschiedliche Angebote zu dem Bereich "Ernährung und Gesundheitswissen" auf und bewertet deren Umsetzbarkeit in Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendhilfe.
Autorentext
Dipl.oec.troph. (FH) Sonja Pöhls (Jg. 1971) lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in Barsinghausen/Niedersachsen. Sie studierte in Gießen und Osnabrück Ökotrophologie und ist heute in eigener Praxis als Ernährungsberaterin mit dem Schwerpunkt Kinder und Jugendliche tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639287158
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
- Anzahl Seiten 160
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639287158
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-28715-8
- Titel Gesundheitsförderung für Kinder in Armut und sozialer Benachteiligung
- Autor Sonja Pöhls
- Untertitel Ein Projekt für die Offene Kinder- und Jugendhilfe
- Gewicht 256g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.